Mit der festlichen Dankmesse in der Hildesheimer St.-Godehard-Kirche ist auch für das Dekanat Bückeburg die Aktion Dreikönigssingen abgeschlossen worden. Gut 1000 Sternsinger aus dem ganzen Bistum hatten sich auf den Weg nach Hildesheim gemacht und mit Bischof Norbert Trelle Gottesdienst gefeiert. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben in Schaumburg in den vergangenen Wochen als Sternsinger gekleidet den Gruß der Kirchengemeinden in die Häuser gebracht, verbunden mit der Haussegnung „20*C+M+B+10 - Christus Mansionem Benedicat”, auf Deutsch „Christus segne diese Wohnstatt”. Dank großzügiger Stifter beträgt das Gesamtergebnis der Sternsingeraktion in Schaumburg 26.497,04 Euro. In der Pfarrgemeinde Bad Nenndorf wurden 2.601,27 Euro, in der Pfarrgemeinde Bückeburg 7.513,95 Euro, in der Pfarrgemeinde Rinteln 2.566,64 Euro, in der Pfarrgemeinde Stadthagen 5.798,21 Euro und in der Seelsorgeeinheit Hohnhorst/Lindhorst 8.016,97 Euro gesammelt. In allen Pfarrgemeinden waren katholische und evangelische Kinder gemeinsam unterwegs. Im Auetal, in Obernkirchen, in Seggebruch und in Sülbeck waren die evangelischen Kirchengemeinden in die Sternsingeraktion eingebunden. So flossen ökumenisch gesammelte 3.004 Euro aus Helpsen/Seggebruch und Nienstädt/Sülbeck in die Gesamtsumme der Pfarrgemeinde Stadthagen mit ein. Das Geld, das die Sternsinger gesammelt haben, wird das Päpstliche Missionswerk der Kinder in das diesjährige Schwerpunktland Senegal weiterleiten. Kindergärten, Schulen, Kinderheime und Kinderkliniken werden schwerpunktmäßig gefördert. Angesichts der Erdbebenkatastrophe in Haiti hat das Missionswerk entschieden, dass ein Nothilfepaket in einer Gesamthöhe von 100.000 Euro für die Opfer des schweren Erdbebens auf den Weg gebracht wird. Die Spenden werden der gerade abgeschlossenen Sternsingeraktion entnommen und über vier langjährige Partner vor Ort Not leidenden Kindern und deren Familien zugute kommen. Die Sternsingeraktion wird in Deutschland „Aktion Dreikönigssingen” genannt und ist weltweit die größte organisierte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Alles Geld, das in diesem Zusammenhang gesammelt wird, kommt daher stets dem Missionswerk und somit Kindern in Not in aller Welt zugute. Foto: privat
Die Hohnhorster Sternsinger kommen auch bei Eis und Schnee.