In der Gesamtwertung der Schülerinnen setzte sich der VfL Bückeburg unangefochten mit 52.920 Punkten durch. Mit 27.741 Punkten folgt mit großem Abstand auf Rang 2 die VT Rinteln vor der TWG Nienstädt/ Sülbeck mit 25.812 Punkten auf Rang 3. „Die Bückeburgerinnen sind nicht nur in der Vielzahl der Starterinnen überragend, auch die Konstanz ihrer Leistungen ist phantastisch. Erich Döllner und sein Trainerstab haben dort wirklich innerhalb weniger Jahre Großes aufgebaut.”, erkennt Carolin Wolter, Trainerin der VT Rinteln und Pressewartin des Kreislaichtathletikverbandes, die Leistungen der VfL-Athletinnen an. In der Gesamtwertung der Jungen fing der PSV Stadthagen den VfL Bückeburg im letzten Durchgang der Wettkampfserie noch einmal ab und sicherte sich den Pokal mit 20.669 Punkten. Rang 2 geht an den VfL Bückeburg (18.895 Punkte), Rang 3 an den TuS Niedernwöhren (15.365 Punkte).
Die Altersklassen-Pokale der Schülerinnen-Klassen darf KLV-Vorsitzender Wolfgang Stroh allesamt an den VfL Bückeburg verleihen. Die B-Schülerinnen liegen mit 14.658 Punkten nahezu 3.000 Punkte vor den Schülerinnen aus Rinteln, die C-Schülerinnen siegten mit 11.536 Punkten vor dem Post SV Stadthagen (9.879 Punkte) und der TWG Nienstädt/Sülbeck (9.395 Punkte) und auch die D-Schülerinnen setzten sich, wenn auch deutlich knapper, mit 7.828 Punkten vor dem TSV Hagenburg (7.755 Punkte) und der TWG Nienstädt/ Sülbeck (7.312 Punkte) durch.
Der Kreispokal der B-Schüler-Klasse geht mit 11.757 Punkten ebenfalls nach Bückeburg. Die Jungs der Trainer Thomas Schubert und Torsten Bänsch lagen am Ende knappe 300 Punkte vor der SG Rodenberg und der VT Rinteln. Bei den C-Schülern geht der Titel souverän an die Jungen des TuS Niedernwöhren, die insgesamt 9.292 Punkte sammelten. In der D-Schülerklasse setzten sich ebenso unangefochten die Schüler der TWG Nienstädt/ Sülbeck mit 7.323 Punkten durch. Foto: pr
Erich Döllner ist der Vater der bückeburger Erfolge