„Die Beteiligung am Kinderflohmarkt ist ja einfach spitze”, freuten sich Andreas Krayl und Redinger gleich zu Beginn. War die Beteiligung im vergangenen Jahr noch mehr als verhalten, herrschte diesmal in der Alten Amtsstraße reges Treiben von Händlern und Kunden. Die Anbieter freuten sich über den Schatten und die guten Geschäfte, die Käufer gingen mit günstigen Schnäppchen nach Hause.
Die Kuchenplatten beim DRK Ortsverein mussten immer wieder aufgefüllt werden, so groß war die Nachfrage. Doch die Ehrenamtlichen mit Doris Angestein an der Spitze meisterten den Ansturm souverän wie immer. Das musikalische Programm des Nachmittages gestaltete „Musik- Max” mit Partnerin. An den Getränkeständen war schon in den ersten Stunden einiges los. Schließlich verwöhnte der Wettergott die Festbesucher mit strahlendem Sonnenschein.
Der Wechsel von Schlagermusik zum gewohnt satten Sound von „Simply Dry” vollzog sich mühelos. Die Band legte gleich voll los und die ersten Tänzer waren schon bald außer Rand und Band, trotz einiger Regentropfen von oben. Hits aus den Charts waren ebenso angesagt wie immer beliebte „Ohrwürmer” zum Mitklatschen und Mitsingen.
Den Akteuren auf der Sparkasse-Bühne merkte man den Spaß am Auftritt in Rodenberg an. Über die zunächst festgelegte Zeit hinaus zeigten „Simply Dry”, was sie so drauf haben. Und im engen Zusammenspiel mit dem Publikum herrschte echtes „Summer-Feeling” auf dem Platz.
Dazu trugen auch die leckeren Cocktails vom „Bodega”-Stand bei. „Die Mischung macht‘s eben”, so denn auch der wohlmeinende Kommentar eines Besuchers aus Bad Nenndorf.
Robert Redinger und Andreas Krayl zogen am Ende eine durchweg positive Bilanz, verhehlten aber nicht, dass sie sich in den nächsten Jahren mehr Unterstützung wünschen. Sie wollen die Organisation des Festes auf mehrere Schultern verteilen. Dafür gibt es auch schon erste Ideen, wie Redinger am Rande verriet.
Foto:pd