Über 300 Beiträge nahmen am Wettbewerb teil, darunter zahlreiche Einsendungen aus europäischen Nachbarländern. Den dritten Preis in der Kategorie „Jugendliche” gewannen Leonie (17) und Paul (18) aus Bad Nenndorf bzw. Rodenberg.
In ihrem Beitrag, einem selbst gebastelten Buch mit eigenen Fotos und Texten, fordern sie: „Ein Vorbild sollte seinen eigenen Weg für den richtigen halten und an seine Träume glauben. Geh deinen eigenen Weg und kämpfe für deinen Traum!”
Die Vorbilder der heutigen Jugend sind nicht nur Medien- oder Popstars.
Dies dokumentierte die multimediale Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge.
Es sind vielmehr Eltern und Freunde, 1 Euro-Jobber oder Altenpfleger - Menschen des Alltags. So individuell die gewählten Vorbilder der Kinder und Jugendlichen, ihre „vorbild-lichen” Eigenschaften ähnelten sich sehr: Vorbilder sind offen, tolerant und für andere da. Und: Jeder kann durch eigenes Handeln zum Vorbild werden. „In Zeiten, wo viele Vorbilder von ihrem Sockel fallen, weckt dieses Spiegelbild jugendlicher Einstellungen Hoffnung!”, freute sich step21-Gründerin Sonja Lahnstein.
Durch die Veranstaltung führte Peter Großmann, für Stimmung sorgten Live-Auftritte von „Blue Cinnamon”.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprachen Jugendliche mit Experten aus Wirtschaft und Medien - darunter Stefan Zowislo (WAZ Mediengruppe), Lars Tutt (Medienverband der Ev. Kirche) und Barbara Stahl (Roland Berger Strategy Consultants). Alle Gewinner und ihre Beiträge findet man unter www.datenaustausch.step21.eu/Gewinner.pdf.
Foto: privat