LANDKREIS. Mit der Einstellung von ingesamt zehn neuen Auszubildenden zum 1. August wird die Sparkasse Schaumburg ihrem aktuellen Motto „Ausbildungsverträge. Gut für Schaumburg.” gerecht. Die Sparkasse Schaumburg ist eines der größten Dienstleistungsunternehmen im Schaumburger Land. Sie ist ein fortschrittliches, innovatives und dynamisches Kreditinstitut. Sie ist einer der größten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber und somit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor im Landkreis Schaumburg. Sie bietet ihren Auszubildenden gute Übernahme- und Entwicklungschancen. Die Sparkasse bildet derzeit rund 50 Auszubildende in den Berufsbildern „Bankkaufmann” sowie „Traineeprogramm für Abiturienten” mit Abschluss „Sparkassenbetriebswirt” aus. Die „neuen Gesichter” starten nun nach drei interessanten Einführungstagen in den Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg verteilt auf den gesamten Landkreis Schaumburg ihre Ausbildung. Die Ausbildung zum Bankkaufmann ist sehr abwechslungsreich und umfasst praktische und theoretische Ausbildungsteile in allen Bereichen des Betriebes. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht bietet die Sparkasse spezielle Studientage, Seminare und Verkaufstrainings zur optimalen Begleitung der beruflichen Tätigkeit und zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Die Ausbildungsvergütung ist durchaus attraktiv, Vermögenswirksame Leistungen werden in voller Höhe vom Arbeitgeber gezahlt. Dank eines ausgeklügelten, sehr fortschrittlichen leistungsorientierten Vergütungssystems sind weitere Sonderzahlungen möglich. Das mehrstufige Aus- und Weiterbildungssystem der Sparkasse eröffnet für leistungswillige und leistungsfähige Nachwuchskräfte nicht nur gute Übernahmechancen. Schon bald nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, an umfangreichen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die nach wie vor gute Aufstiegschancen in einem interessanten und abwechslungsreichen Beruf ermöglichen. Denn das Personalentwicklungskonzept der Sparkasse sieht vor, alle künftigen Führungskräfte - sofern möglich - aus den eigenen Auszubildenden zu rekrutieren und aufzubauen. Wer sich für einen Ausbildungsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Kreditinstitut interessiert, sollte sich schon jetzt bei der Sparkasse Schaumburg für Ausbildungsplätze zum 1. August 2009 bewerben. Foto: privat
1. Reihe sitzend v.li.: Isabell Forche, Michaela Seidel, Patrick-Alexander Zerbst, 2. Reihe stehend: Charlene Stracke, Julia Torner, Yvonne Permin, Martin Kolbe, 3. Reihe stehend: Fabian Stapel, Torben Strauß, Daniel Stolper und Doreen Kinzl (Ausbildungsleiterin).