„Ja, wir planen den Bau eines Bürgerhilfe-Atrium-Hauses in Rodenberg”, so die klare Aussage von Georg Kottmann, Vorstandsvorsitzender des „Bürgerhilfe”- Landesverbandes Niedersachsen mit Sitz in Meppen. Obwohl die Grundstücksverkäufe noch nicht abgewickelt sind, zeigte sich Kottmann durchaus optimistisch, was die Umsetzung der Pläne anbelangt. Auch die Investitionssumme von rund 3,5 Millionen Euro wurde von ihm bestätigt. „Diese Summe kann sich noch nach oben oder unten verändern, je nachdem was zum Beispiel bei den Grundstücksverhandlungen herauskommt”, führt der Vorstandssprecher weiter aus. Das von der „Bürgerhilfe” geschützte „Atrium-Haus” wird eine Bereicherung für die Stadt darstellen, ist Kottmann überzeugt. Der Sprecher der Dachorganisationen der Bürgerhilfen im Land Niedersachsen geht davon aus, dass in Rodenberg ein Wohn- und Pflegeheim errichtet werden kann. 25 Wohnungen unterschiedlicher Größe mit der Möglichkeit der Betreuung und 20 Pflegebetten sollen entstehen. Die Pflegeabteilung soll in direkter Anbindung mit der Einrichtung in Bad Nenndorf betrieben werden. In der Kurstadt betreibt die „Bürgerhilfe” an der Buchenallee bereits ein Haus für Senioren und andere pflegebedürftige Personen. 35 Vollzeit-Arbeitsplätze will die „Bürgerhilfe” in Rodenberg schaffen. Die „Atrium”-Häuser würden eine besondere Wohnqualität bieten. Ein besonderes Plus sei die Nähe zu den Geschäften. „Wir bieten unseren Bewohnern ein Leben im Zentrum und nicht am Stadtrand”. Einen Supermarkt könne man auf der Grünen Wiese betreiben, ein Seniorenheim gehöre in die Stadtmitte. Kottmann bestätigte auch Pläne für Lauenau. Auch da sei ihm ein attraktives Grundstück angeboten worden. Vorrangig wolle die Investorengruppe zunächst aber das Projekt in Rodenberg vorantreiben. Auch, weil der Stadtkern in der Deisterstadt den Vorstellungen der „Bürgerhilfe” eher entgegen käme. „Dieser Ort ist einfach interessant”, findet Kottmann. Für Lauenau haben die Betreiber eine Einrichtung für „Betreutes Wohnen” im Visier. Bei der „Bürgerhilfe” handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein für Soziale Dienste, ambulante Pflege und Betreuung. Einrichtungen der Bürgerhilfe gibt es in Niedersachsen unter anderem in Meppen, Helmstedt oder auf Langeoog. Foto: privat
So könnte es aussehen, das „Bürgerhilfe”-Atrium-Haus in Rodenberg. Unser Foto zeigt eine Einrichtung des Vereins in Nordhorn.