Der zentrale Punkt des Advents-Trubels ist der Weihnachtsmarkt im Erdgeschoss, der bereits seit Anfang November alles bietet, was das Herz für ein gelungenes Weihnachtsfest begehrt. Angefangen von einer Unzahl an weihnachtlichem Schmuck und Dekorationen, finden Kunden hier zudem eine Vielzahl an Geschenkideen aus den Bereichen Boutique, Geschenkartikel, Bilder, Haushaltswaren sowie Heimtextilien und Leuchten auf rund 3000 Quadratmetern. Damit ist der Weihnachtsmarkt laut Aussage des Unternehmens der Größte dieser Art in der Region. Rund um diesen Weihnachtsmarkt hat Möbel-Heinrich an diesem Wochenende im und vor dem Haus aber noch mehr zu bieten: Fans von Hannover 96 können sich auf der Suche nach Fanartikeln die Fahrt nach Hannover und die damit verbundenen Spritkosten sparen. Ab circa 11 Uhr wird das Hannover-96 Fan-Shop-Mobil seine Türen zum Verkauf öffnen. Das große Sortiment an Fan-Artikeln , wie zum Beispiel Mützen, Schals, Jacken, Trikots, Büchern und vielem mehr, lässt die Herzen aller Fans der „Roten” an diesem Tag mit Sicherheit höher schlagen. Im vergangenen Jahr war das Fan-Mobil am späten Nachmittag nahezu ausverkauft, so dass sich ein zeitiger Besuch empfiehlt. Freunde selbstgestalteter Künstlerarbeiten kommen an diesem Tag bei einem Besuch des Aktionszeltes gegenüber dem Haupteingang auf ihre Kosten. Rund 30 Hobbykünstler werden am Sonnabend ihre Arbeiten ausstellen und auch zum Verkauf anbieten. Schwerpunkte in diesem Jahr bilden Holzarbeiten. Stickereien, Teddies und Keramikarbeiten. Darüber hinaus finden die Besucher kunstvoll gefertigte Heutiere, Schmuckarbeiten, Honigprodukte und einiges mehr. Der Eintritt im Aktionszelt ist wie immer frei. Im Küchenstudio im 2. Obergeschoss veranstaltet das Küchenteam um den Abteilungsleiter Michael Haferlach eine weihnachtliche Kinder-Backaktion. In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Hohnhorst können Kinder unter Aufsicht leckere Kekse und Plätzchen selber backen, während die Eltern sich in Ruhe im Möbelhaus beraten lassen. Alle Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Die Kinder des Kindergartens Hohnhorst werden ihre Kekse in kleinen Tüten zu je 0,50 Euro verkaufen. Die Einnahmen kommen direkt dem Kindergarten Hohnhorst zu Gute. Die Geldübergabe wird gegen 16 Uhr im Küchenstudio stattfinden. Im Weihnachtsmarkt im Erdgeschoss wird für die Großen ebenfalls gebacken. Wer wissen möchte, wie einfach und schnell Backen sein kann, sollte einmal bei der Live-Backaktion der Firma Dr.Oetker Backgeräte vorbeischauen und sich zahlreiche Tipps rund um das Backen mit den Dr. Oetker Backgeräten holen. Weihnachtlichen Trubel wird es auch geben, wenn Möbel-Heinrich am Donnerstag, 13. Dezember seinen Weihnachtsbaumverkauf im Aktionszelt eröffnet. Bis zum 24. Dezember erwarten den Kunden täglich, außer sonntags, schnittfrische Weihnachtsbäume mit guten Einstiegspreisen. Angeboten werden auch in diesem Jahr wieder in erster Linie Nordmanntannen, Blautannen und Rotfichten. Inzwischen freut sich Möbel-Heinrich auch bereits über gezielte Kundenanfragen nach dem Beginn des Verkaufs. Der Grund für die Beliebtheit dieser Verkaufsaktion liegt dabei auf der Hand: Im Zelt sind die Bäume, Verkäufer und Kunden vor den Witterungsbedingungen geschützt, so dass sich der Besucher voll und ganz auf den Kauf seines „Traumbaums” konzentrieren kann.