Wieder ein Hingucker | Schaumburger Wochenblatt

Wieder ein Hingucker

Der Tanzkreis gehört zum Maibaumaufstellen dazu.  (Foto: gi)
Der Tanzkreis gehört zum Maibaumaufstellen dazu. (Foto: gi)
Der Tanzkreis gehört zum Maibaumaufstellen dazu. (Foto: gi)
Der Tanzkreis gehört zum Maibaumaufstellen dazu. (Foto: gi)
Der Tanzkreis gehört zum Maibaumaufstellen dazu. (Foto: gi)

Der Maibaum in der Innenstadt ist seit vielen Jahren ein Hingucker. Erneut ausschließlich mit Manneskraft sorgten fleißige Hände der Feuerwehr, der Firma Presuhn und PV Green für das Aufstellen. Abgängig waren die Bänder am Maikranz, sie wurden erneuert durch eine Spende der Firma „Coldewerk“ in der Nordstraße. Mit an den Seilen gezogen haben Bürgermeister Carsten Piellusch, Ortsbürgermeister Thomas Silbermann und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Bernd Heidorn.

Für Piellusch und Silbermann bedeutet das Aufstellen des Maibaums den Beginn von zahlreichen Veranstaltungen in dem Kulturraum Innenstadt. Beide dankten der Werbegemeinschaft für die Organisation der Veranstaltung. Heidorn schätzte den Besuch höher als im Vorjahr ein. Vermutlich hat das super Frühlingswetter dazu beigetragen. Mitglieder des Vorstandes der Werbegemeinschaft sorgten für Bratwurst und Getränke, auch gab es ein 30-Liter Fass Freibier. Heidorn nutzte die Gelegenheit und stellte mit Ulrich Schräpler den neuen zweiten Vorsitzenden vor. Schräpler hat die Aufgabe gern übernommen, er war bereits zweiter Vorsitzender in der Amtszeit von Uwe Elsner.

Ebenfalls zur Tradition des Maibaumaufstellens gehören die Vorführungen des Tanzkreises Wunstorf unter der Leitung von Angelika Kaufmann. „Dem Maibaum wurde seit dem Mittelalter eine unterschiedliche Bedeutung zugeschrieben“, sagte Kaufmann. Der Tanzkreis zeigte landestypische Tänze, die die Gewerke des Handwerks spiegeln und das Leben der Fischer an der Küste erzählten. Der Verein pflegt deutsches Kulturgut aus historisch deutschen Ostgebieten.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north