Startschuss für die Dorfentwicklung in Bückeburg – Fördermöglichkeiten und Antragsfristen im Fokus | Schaumburger Wochenblatt

Startschuss für die Dorfentwicklung in Bückeburg – Fördermöglichkeiten und Antragsfristen im Fokus

Mit einer Veranstaltung wurde nun die Umsetzungsphase des Dorfentwicklungsplans eingeläutet.  (Foto: privat)
Mit einer Veranstaltung wurde nun die Umsetzungsphase des Dorfentwicklungsplans eingeläutet. (Foto: privat)
Mit einer Veranstaltung wurde nun die Umsetzungsphase des Dorfentwicklungsplans eingeläutet. (Foto: privat)
Mit einer Veranstaltung wurde nun die Umsetzungsphase des Dorfentwicklungsplans eingeläutet. (Foto: privat)
Mit einer Veranstaltung wurde nun die Umsetzungsphase des Dorfentwicklungsplans eingeläutet. (Foto: privat)

Bereits Ende März fand im Dorfgemeinschaftshaus Müsingen der Startschuss für die Umsetzungsphase des Dorfentwicklungsplans der Bückeburger Dörfer statt. Die Veranstaltung bot umfassende Einblicke in die Förderkulisse des niedersächsischen Dorfentwicklungsprogramms und klärte über die Antragsstellung auf. Die Bürger der Dörfer Achum, Bergdorf, Cammer, Evesen, Meinsen-Warber, Müsingen, Rusbend und Scheie erfuhren, welche Maßnahmen förderfähig sind. Dazu gehören unter anderem Dach- und Fassadensanierungen, der Austausch von Fenstern, Türen und Toren sowie die Umnutzung und Revitalisierung von Leerständen. Der Fördersatz beträgt 40 Prozent der Nettokosten, wobei die Höchstgrenze je nach Maßnahme bei 50.000 Euro beziehungsweise 150.000 Euro liegt.

Die Anträge müssen jährlich bis zum 15. September bei der Stadt Bückeburg eingereicht werden, um rechtzeitig zum Stichtag am 30. September beim Amt für regionale Landesentwicklung Hildesheim vorzuliegen. Für Fragen und Beratungen steht das Planungsbüro Sweco GmbH aus Hannover zur Verfügung. Anne Kautz, die Ansprechpartnerin, bietet erste telefonische Beratungen an und klärt, ob geplante Maßnahmen förderfähig sind. Bei Bedarf können auch Vor-Ort-Termine vereinbart werden.
Interessierte Eigentümer von ortsbildprägenden Gebäuden in den Bückeburger Dörfern sind eingeladen, diese Fördermöglichkeiten zu nutzen und sich bei Fragen an Frau Kautz zu wenden (0511-3407166 oder per E-Mail an anne.kautz@sweco-gmbh.de).


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north