23.01.2025 19:49

„Solo-Eltern Café“

Veranstaltungen in Wunstorf. (Foto: privat)
Veranstaltungen in Wunstorf. (Foto: privat)
Veranstaltungen in Wunstorf. (Foto: privat)
Veranstaltungen in Wunstorf. (Foto: privat)
Veranstaltungen in Wunstorf. (Foto: privat)

Alleinerziehend zu sein, bedeutet oft, den Alltag ohne partnerschaftliche Unterstützung zu meistern – doch niemand sollte sich alleine fühlen, wenn es um Kindererziehung und die Herausforderungen des Lebens geht. Ein starkes Netzwerk aus Familie, Freunden, Bekannten und Institutionen kann hier wichtige Unterstützung bieten. Genau dieses Ziel verfolgt das neue „Solo-Eltern Café“, das seit Januar einmal im Monat in Wunstorf stattfindet.

Die regelmäßigen Treffen werden von der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen Frühe Chancen der Stadt Wunstorf in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wunstorf sowie den Vereinen Frauen für Frauen Wunstorf e.V. und Netz für Vielfalt e.V. organisiert. Die Treffen werden von der erfahrenen Coachin Marleen Becker begleitet. Je nach Themenschwerpunkt wird die Gruppe zudem durch Fachleute unterstützt. Ein zusätzliches Highlight: Durch die kostenfreie Kinderbetreuung haben Eltern die Möglichkeit, sich in Ruhe auszutauschen und zu vernetzen. Dieses Projekt wird gefördert durch die Region Hannover.

Mehr als ein Austausch

Das „Solo-Eltern Café“ bietet eine Vielzahl von Themen, die den Alltag von Alleinerziehenden erleichtern können, darunter:

  • Wie bewältige ich Konflikte mit dem zweiten Elternteil?
  • Was muss ich über Familienrecht und Eltern-Kind-Kuren wissen?
  • Wie plane ich gesunde und preiswerte Mahlzeiten?
  • Wie organisiere ich Kinderbetreuung oder finde Zeit für mich selbst?

Die Themenschwerpunkte werden gemeinsam entwickelt und orientieren sich an den Bedürfnissen der Gruppe. Geplant sind neben Fachvorträgen auch praktische Tipps, gemeinsame Ausflüge und Raum für persönliche Fragen zu Themen wie Partnerschaft, Stressbewältigung und vieles mehr.

Offen und flexibel

Die Treffen des „Solo-Eltern Cafés“ sind offen und flexibel gestaltet. Sie finden monatlich von 16 bis 17.30 Uhr in der Begegnungs- und Bewegungsstätte Block, Südstraße 24, in Wunstorf statt. Am 24. Januar ist Auftakt. Weitere Termine sind der 19. Februar und der 14. März 2025. Interessierte können sich per E-Mail unter benndorf@hppblock.de oder telefonisch unter 0176/19779854 anmelden.


    André Tautenhahn (tau)
    André Tautenhahn (tau)

    Freiberuflicher Journalist

    Mehr aus diesem Ort
    north