Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) ist im Laufe des Jahres 2025 in den einzelnen Ortschaften des Stadtgebiets unterwegs, um Daten zu erheben. Anders als in den Jahren bis 2022 werden die Ortschaften und Straßen nicht mehr bekannt gegeben. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht Auskunftspflicht. Die Erhebung erfolgt in wenigen Fällen durch Erhebungsbeauftragte telefonisch nach einer schriftlichen Anmeldung. Der überwiegende Teil der zu befragenden Haushalte wird jedoch direkt durch das LSN angeschrieben und um Auskunft gebeten. Erhebungsbeauftragte, die vor Ort auch zur Anschriftenklärung eingesetzt werden, sind im Besitz eines amtlichen Ausweises und zur Verschwiegenheit gegenüber Dritten verpflichtet.
Beim Mikrozensus handelt es sich um eine 1 Prozent aller Haushalte erfassende amtliche statistische Erhebung. Den Mikrozensus gibt es seit 1957. Er soll schnelle und zuverlässige bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten und deren Veränderungen liefern.