Josef-Hauke-Ausstellung wieder geöffnet | Schaumburger Wochenblatt

Josef-Hauke-Ausstellung wieder geöffnet

Vielfältige Werke eines heimischen Künstlers, der weit über die Grenzen von Schaumburg bekannt ist. (Foto: Archiv)
Vielfältige Werke eines heimischen Künstlers, der weit über die Grenzen von Schaumburg bekannt ist. (Foto: Archiv)
Vielfältige Werke eines heimischen Künstlers, der weit über die Grenzen von Schaumburg bekannt ist. (Foto: Archiv)
Vielfältige Werke eines heimischen Künstlers, der weit über die Grenzen von Schaumburg bekannt ist. (Foto: Archiv)
Vielfältige Werke eines heimischen Künstlers, der weit über die Grenzen von Schaumburg bekannt ist. (Foto: Archiv)

Die Josef-Hauke-Ausstellung in Lauenau, Am Markt 3, ist in den Sommermonaten von April bis September an jedem ersten Sonntag geöffnet. Es sind dies der 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August und der 7. September. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 14 Uhr bis 16 Uhr. Der Zugang ist barrierefrei. Zusätzliche Öffnungen für Gruppen sind mit dem Bürgermeister Wilfried Mundt (05043-3604) zu vereinbaren. Der Eintritt ist frei.

Rund 30 Kunstwerke des 1989 verstorbenen Bildhauers werden in der Ausstellung gezeigt. Es sind Leihgaben der Familie, um die Erinnerung an den Künstler in der Öffentlichkeit zu bewahren. Haukes Werke sind auch in der katholischen St. Markus-Kirche in Lauenau sowie im öffentlichen Straßenraum zu finden. Der „Fleckendiener”, die Kinder am „Gerberbottich”, der „Bergmann” in Feggendorf sowie die „Akazienreiher” nahe der Siedlung Rothebreite stammen von ihm. Bereits seit 2013 ist die Ausstellung zu sehen.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north