Energiesparende Zukunft: Eulenburg-Museum in Rinteln setzt auf LED-Beleuchtung | Schaumburger Wochenblatt

Energiesparende Zukunft: Eulenburg-Museum in Rinteln setzt auf LED-Beleuchtung

Das Museum rüstet die Beleuchtung um. (Foto: privat)
Das Museum rüstet die Beleuchtung um. (Foto: privat)
Das Museum rüstet die Beleuchtung um. (Foto: privat)
Das Museum rüstet die Beleuchtung um. (Foto: privat)
Das Museum rüstet die Beleuchtung um. (Foto: privat)

Das Universitäts- und Stadtmuseum Eulenburg in Rinteln hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Energieeffizienz gemacht. Nach langem Ringen um die finanziellen Mittel stellt das Museum nun seine Beleuchtung von Halogen auf LED um. Diese Umstellung war längst überfällig, scheiterte jedoch bisher an den hohen Investitionskosten, die die Stadt Rinteln als Eigentümerin des Gebäudes nicht aufbringen konnte.

Dank Fördergeldern aus Landesmitteln kann das Museum nun die neuen, energieeffizienten Strahler anschaffen. Der Eigenanteil des Museums wird durch Einnahmen aus den erfolgreichen Sonderausstellungen „Magie des Lichts“, „Achtung Hochspannung!“ und „Hexenwahn“ gedeckt. Diese Ausstellungen wurden an andere Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland vermietet und haben somit zur Finanzierung beigetragen.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north