“Der Rathaussaal wird beben” - dänischer Konzert zu Gast in Bückeburg | Schaumburger Wochenblatt

“Der Rathaussaal wird beben” - dänischer Konzert zu Gast in Bückeburg

Der Schaumburger Jugendchor hat den Mariagerfjord Pigekor eingeladen. Thomas Klein, Nicole Klose, Steffi Feindt, Susanne Rust, Jörg Nietsche und Dr. Lu Seegers machen jetzt Werbung für ein Doppelkonzert der Chöre in Bückeburg.  (Foto: nd)
Der Schaumburger Jugendchor hat den Mariagerfjord Pigekor eingeladen. Thomas Klein, Nicole Klose, Steffi Feindt, Susanne Rust, Jörg Nietsche und Dr. Lu Seegers machen jetzt Werbung für ein Doppelkonzert der Chöre in Bückeburg. (Foto: nd)
Der Schaumburger Jugendchor hat den Mariagerfjord Pigekor eingeladen. Thomas Klein, Nicole Klose, Steffi Feindt, Susanne Rust, Jörg Nietsche und Dr. Lu Seegers machen jetzt Werbung für ein Doppelkonzert der Chöre in Bückeburg. (Foto: nd)
Der Schaumburger Jugendchor hat den Mariagerfjord Pigekor eingeladen. Thomas Klein, Nicole Klose, Steffi Feindt, Susanne Rust, Jörg Nietsche und Dr. Lu Seegers machen jetzt Werbung für ein Doppelkonzert der Chöre in Bückeburg. (Foto: nd)
Der Schaumburger Jugendchor hat den Mariagerfjord Pigekor eingeladen. Thomas Klein, Nicole Klose, Steffi Feindt, Susanne Rust, Jörg Nietsche und Dr. Lu Seegers machen jetzt Werbung für ein Doppelkonzert der Chöre in Bückeburg. (Foto: nd)

Unter dem Motto “Schaumburger Jugendchor - In Bückeburg zuhause - in der Welt unterwegs” knüpft der Jugendchor seit Jahren Kontakte in aller Welt. Nun steht ein Besuch des “Mariagerfjord Pigekor” aus Dänemark an – und dazu stellt der SJC ein Doppelkonzert auf die Beine. Am 20. März wird der Rathaussaal in Bückeburg zum Schauplatz dieses außergewöhnlichen musikalischen Ereignisses. Alte Kontakte der Chorleiterin Steffi Feindt aus ihrer Zeit beim Jazzchor Vivid Voices Hannover machen das Event möglich.

Kulturelle Förderung der Chöre und der internationaler Austausch ist wichtig und so freue man sich jetzt besonders, den preisgekrönten dänischen Chor begrüßen zu können. “Der Rathaussaal wird beben”, ist sich Feindt sicher.

Unterstützung von lokalen Unternehmen und Sponsoren

Der Mariagerfjord Pigekor besteht aus rund 20 jungen Sängerinnen im Alter zwischen 14 und 19 Jahren plus Begleitband. Für den Auftritt wird einiges an Licht- und Tontechnik benötigt, um das Konzept des Mariagerfjord Pigekor umzusetzen. “Hierfür konnten die Unternehmen Audio-Systeme aus Stadthagen mit Thomas Schröder sowie das Bückeburger Unternehmen BDT mit Marinus Kienzl ins Boot geholt werden. Diese beiden werden - in Zusammenarbeit mit den Ton- und Lichttechnikern aus Dänemark - am 20.3. im Rathaussaal für bestes Popkonzert-Feeling sorgen,” kündigt Feindt an.

Zwei Großsponsoren haben sich ebenfalls recht spontan bereit erklärt, finanziell mit einzuspringen, um die Kosten für Konzert und Chorbegegnung zu unterstützen und die Ticketpreise für das Doppelkonzert möglichst günstig zu halten. Die Stiftung der Sparkasse Schaumburg springt mit 2.500 Euro ein, “und das besonders gern, denn der SJC ist ein grandioser preisgekrönter Chor, kein Allerwelts-Chor,” unterstreicht Jörg Nietsche im Namen der Sparkassen-Stiftung.
Auch die Schaumburger Landschaft hat auf die Förderanfrage für das Begegnungskonzert schnell reagiert und wird nun mit einem kleinen vierstelligen Betrag den SJC unterstützen.

“Dass das Konzert einen gewissen finanziellen Aufwand bedeutet, ist nur natürlich. Durch die Unterstützung unserer wunderbaren und treuen Sponsoren und Förderer wird dieses voraussichtlich unvergessliche Begegnungskonzert möglich - und vor allem für die Konzertbesucherinnen und -besucher erschwinglich! Hierfür verspüren der Vorstand des Schaumburger Jugendchores und ich eine große Dankbarkeit. Auch die Jugendlichen des Jugendchores freuen sich schon riesig auf den 20. März und stürzen sich motiviert in die Probenarbeit.”

Ticketinformationen und Vorverkauf

Die Ticketpreise für das Doppelkonzert sind im Vorverkauf mit 12 Euro (8 Euro ermäßigt) extra günstig gehalten, um viele Besucher anzulocekn. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro bzw. 10 Euro. Tickets sind in der Buchhandlung Scheck sowie bei der Tourist-Info Bückeburg erhältlich und können auch unter der Telefonnummer 0163-6058050 reserviert werden.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north