Der Seelzer Chor „Con Spirito“ lädt am Sonntag, den 27. April um 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) zu einem besonderen Konzert in die St. Martinskirche in Seelze ein. Unter dem Titel „Losgelöst – ein barrierearmes Chorkonzert“ möchte der Chor Menschen mit und ohne körperliche oder kognitive Einschränkungen für Musik begeistern und so für ein gemeinsames, schönes und intensives Konzerterlebnis sorgen. Die räumliche Infrastruktur wird so barrierearm wie möglich gestaltet sein, unter anderem durch mehr Parkplätze in nächster Nähe des Veranstaltungsortes. Für Rollstuhlfahrer und Menschen mit eingeschränktem Hör- und/oder Sehvermögen wird es ausgewiesene Sitzplätze im Kirchenraum geben. Ein Gebärdendolmetscher übersetzt die Moderation und einzelne Liedtexte; auch das Konzertprogramm liegt in Brailleschrift und in einfacher Sprache vor.
Wer besondere Unterstützung benötigt, kann diese direkt per E-Mail an info@con-spirito-seelze.de übermitteln, damit ehrenamtliche Helfer individuelle Assistenz für Konzertbesucher anbieten können. Institutionen wie das Taubblindenwerk Hannover und die Lebenshilfe Seelze sind an der Umsetzung dieser Ziele, wie auch an der Ausgestaltung des Konzertes selbst, beteiligt. Während der Konzertpause bietet der Brotkorb Seelze ein Catering an, das Publikum und Chor in geselliger Atmosphäre genießen können.
Die etwa 50 Sängerinnen und Sänger von „Con Spirito“ proben seit Monaten mit Engagement und viel Spaß, um nach dem gelungenen Vivaldi Konzert in 2023 mit Musikern der NDR Radiophilharmonie nun einen musikalischen Kontrast zu setzen. Der Seelzer Chor begeistert sein Publikum seit Jahren mit einer großen Bandbreite aus vielen Stilrichtungen, Genres und Epochen der Musikliteratur. Unter der Leitung von Johanna Reh im Jahr 2010 gegründet, wird die erfolgreiche Chorarbeit seit 2023 mit Eva Enders als zweiter Chorleiterin im Team gestaltet. Die gute Zusammenarbeit der beiden erfahrenen Chorleiterinnen sorgt für Flexibilität, Synergieeffekte und stellt Kontinuität in der Probenplanung sicher.
Im Konzertprogramm „Losgelöst“ wird ein buntes Programm aus Glanzlichtern der Rock- und Popmusikgeschichte zu hören sein. Das Publikum darf sich auf kreative, effektvolle und mitreißende Arrangements, sowie weitere musikalische Überraschungen freuen. Es ist kein Zufall, dass die Auswahl der Stücke immer wieder Themen wie Freiheit, Selbstbehauptung, Selbstfindung und das Überwinden von Grenzen aufgreifen. Um ein solches Projekt realisieren zu können sind, neben vielen helfenden Händen, Spendengelder unverzichtbar. Die Klosterkammer Hannover sowie weitere Spender aus der lokalen Wirtschaft und Privatpersonen unterstützen das Konzertprojekt finanziell. Ihnen danken die Veranstalter ausdrücklich.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.