Die Sparkasse Schaumburg und Veranstalter Andreas Steuer sind verdammt stolz eine solche Veranstaltung hier im Schaumburger Land präsentieren zu können. Man stelle sich vor Borussia Dortmund würde im gesamten Jahr nur ein einziges Auswärtsspiel bestreiten. So in etwa ist „Das Gespenst von Canterville” von Christian Berg. Berg spielt mit seinem Ensemble dieses Musical exklusiv im „Winterhuder Fährhaus” in Hamburg. Lediglich für eine Aufführung verlässt Stück den Heimatspielort – im Rathaussaal in Bückeburg. Um sich noch Tickets, die noch in allen Preiskategorien vorhanden sind, zu sichern, rufen Sie einfach die Tickethotline der Sparkasse Schaumburg unter 05751/402222 an. Seien Sie schnell, denn die besten Tickets sind nahezu vergriffen. Sie können Tickets ab 16,20 Euro in drei Kategorien erwerben. Kinder, die im KNAX-Klub der Sparkasse sind, erhalten einen Euro Ermäßigung. Bei Kindergruppen ab zehn Personen gibt es einen Preisnachlass von zwei Euro je Ticket. Für je zehn Kinder erhält ein Betreuer eine Karte zum Kinderpreis. Dank der Sponsoren – Fahrzeughaus Matz, VGH, Di Noto Optic und Hörakkustik, Grothe-Keramische Rohstoffe, Sparkasse Schaumburg und dem Schaumburger Wochenblatt konnten die Eintrittspreise auf einem konstanten Preisniveau gehalten werden. Der amerikanische Botschafter Otis kauft das altehrwürdige Schloss Canterville trotz zahlreicher Warnungen, dass es dort spukt. Und zwar so richtig. Kurz nach dem Einzug geht es auch schon los: Ein Poltergeist macht sich bemerkbar. Doch die pragmatischen Amerikaner lassen sich nicht aus dem Konzept bringen. Leider lässt sich auch „Sir Simon” (ein besonders unangenehmer Vorfahre der Cantervilles) nicht so schnell von seinem Vorhaben abbringen, die neuen Besitzer mal gehörig zu erschrecken. Aber egal, was er sich auch einfallen lässt, immer wieder prallt sein Spuk an der fröhlichen Familie ab. Bis schließlich die Tochter Virginia auf das verzweifelte und selbst schon völlig verängstigte Gespenst trifft und sich seiner annimmt.