Warum das Interesse so deutlich nachgelassen hat, weiß Turnabteilungsleiterin Claudia Bretz ganz genau: Das mittlerweile sich fast auf den ganzen Tag erweiterte schulische Angebot verhindere Alternativen am Nachmittag. Dahlbock lässt sich dennoch nicht beirren. Er überzeugt die Kinder, neben dem Sportabzeichen in der Leichtathletik eben auch das Turnabzeichen zu erringen. Victoria steht damit weithin allein da. Beim jüngsten Punktesammeln ist sogar ein erstaunliches Talent enttarnt worden. Die elfjährige Louise Brauer verdoppelte fast das geforderte Soll: Statt 39 Zählern kam sie auf 73 von maximal 84 möglichen Punkten. Dieses offenbar natürliche Können sollten Eltern rasch weiter in geeigneter Weise fördern, riet er. Dem hiesigen Verein sei das im notwendigen Umfang nicht möglich. Louise nimmt am Kinderturnen erst seit etwa eineinhalb Jahren teil. Ebenfalls Pokale für besondere turnerische Leistungen erhielten Emily Cordes auf dem zweiten Rang sowie Enna Wehofsky, Chiara-Sophie Benedikt und Tabea Palm. Etliche Eltern verfolgten die Siegerehrung. Unter ihnen machte Dahlbock zwei Mütter aus, die einst selbst bei ihm das Abzeichen errungen hatten. Der Trainer betreut seit inzwischen mehr als drei Jahrzehnten die Victoria-Kinderturngruppe. Foto: al