Einige Mitglieder sind aufgrund von Krankheiten und Beschwerden des Alters ausgetreten, erklärte Edith Möller in ihrem Bericht. Insgesamt eine stolze Zahl von 66 Veranstaltungen konnte der Verein dennoch im vergangenen Jahr anbieten. Über 900 Teilnehmer trafen sich dazu. Die meisten Veranstaltungen sind feste Termine, dazu gehören unter anderem das monatliche Treffen im Stadtgartencafé, der Spiele-Nachmittag oder der Gesprächskreis. Für den Literaturkreis hat sich mit Hildegard Becker eine neue Verantwortliche gefunden. Zusätzlich bietet der Verein jeden Monat eine Sonderveranstaltung an. Sei es der Besuch einer Operette, eine Führung durch das Lauenhäger Bauernhaus oder ein Ausflug zum Hildesheimer Dom, das Angebot war im vergangenen Jahr vielfältig. „Dennoch wird es immer schwieriger genügend Teilnehmerinnen zusammen zu bekommen, damit sich das Chartern eines Busses auch lohnt”, ließ Edith Möller durchblicken. Im Anschluss an das gemeinsame traditionelle Kaffeetrinken gab es für die etwa 40 Anwesenden Mitglieder der Jahreshauptversammlung noch einen Vortrag durch die Bären-Apotheke zum Thema „Schüssler-Salze”. Foto: mh