Langeweile gab es im letzten Jahr nicht beim Sportverein Wölpinghausen. Vorsitzender Bernd Düllmann berichtete von zahlreichen Aktivitäten auf der Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus vor über 60 Mitgliedern. Zum ersten Mal wurde „Wölpinghausen bewegt sich” veranstaltet, es sei eine runde Sache gewesen. Auch neu in das Programm aufgenommen wurde im April Radwandern, was noch bezüglich der Teilnehmerzahl ausbaufähig sei. Höhepunkt wie immer war „Wölpinghausen wandert und walkt”. Bei der 13. Auflage im Oktober machten 380 Teilnehmer mit. Stolz ist Düllmann über die Mitgliederzahl, sie liegt jetzt bei 409. Es gab 43 Neueintritte bei 32 Austritten. „In dieser positiven Entwicklung spiegeln sich unsere vielen Aktivitäten und auch die gute Arbeit unserer Übungsleiter wieder”, sagte der Vorsitzende. Gesteigert wurde auch die Zahl der Sportabzeichen auf 44, davon drei Familiensportabzeichen. Geehrt für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Werner Kastning, Sylvana Schlüter, Iris Brinkmann, Louisa-Marie Schneider, Rolf Schneider, Eva Koscholleck, Alina Schön, Uwe Bohnhorst, Luis Gernand, Sandra Gernand, Annika Brandes, Jörg Vogt, Gisela Hermann, Sandra Mensching, Karin Borkenhagen und Ilse Wulf. 20 Jahre Mitglied sind Iris Düllmann, Annika Bauermeister und Milka Linda Waibel. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Tanja Karnaßnig und für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verein Ingeborg Vogt, Elly Reumke, Annelie Dröge, Angelika Brandt und Christa Gerlach geehrt. Den Wanderpokal der Wandergruppe hat Willi Bohnhorst überreicht bekommen. Er ist mit 81 Jahren der älteste Teilnehmer und machte an neun von elf Wanderungen im Jahr 2013 mit. Foto: gi