Homeier gewann über 60 Meter Hürden in 9,84 Sekunden, im Weitsprung mit 5,03 Metern und im Hochsprung mit im zweiten Versuch übersprungenen 1,49 Metern. Im 60 Meter-Vorlauf erzielte Homeier zudem mit 8,44 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung. Zugunsten des Hochsprungwettbewerbs verzichtete die Bückeburgerin aber auf die Teilnahme am Endlauf.
Vereinskameradin Luma Bulmahn qualifizierte sich mit 8,70 Sekunden ebenfalls für das A-Finale verzichtete aber ebenfalls auch auf die Teilnahme am Finale. Im Weitsprungwettbewerb landete Bulmahn mit guten 4,47 Metern auf Rang 6 von 36 angetretenen Athletinnen.
In der Altersklasse W12 gewann Ines Planert vom TSV Hagenburg ihren Vorlauf über 60 Meter klar in 8,94 Sekunden und qualifizierte sich für das A-Finale. Im Finale konnte sich die junge Athletin erneut steigern und belegte mit 8,88 Sekunden Rang 3. Im Weitsprung kam sie mit 3,91 Metern auf Rang 8.
Bei den Jungen M13 sprang Hannes Hänsler im ersten Versuch blitzsauber über 1,51 Meter. Diese Höhe reichte dem jungen Nienstädter zum Sieg vor Carl Fleming Wiesner aus Oldenburg. Im Hürdenlauf stürmte Hänsler in 10,68 Sekunden auf Rang 3.
Alle Plätze des hannoverschen Siegerpodestes lernte der zwölfjährige André Schmidt von der TWG Nienstädt/Sülbeck kennen. Über die 60-Meter-Hürden siegte er in 11,55 Sekunden, über die „flachen” 60 Meter belegte er mit 8,97 Sekunden Rang 2 und im Weitsprung errang er mit 4,27 Metern Rang 3.
Über 800 Meter lief Schmidt zum Abschluss des langen Wettkampftages in 2:50,71 Minuten dann noch auf Rang 7. Eine knappe Sekunde schneller war Trainingspartner Jan van Ohlen, der sich in 2:49,95 Minuten Platz 6 sicherte.
Foto: p