Den starken schaumburger B-Schülerinnen (12 und 13 Jahre) gelang mit 113 Punkten gar der klare Tagessieg in ihrer Altersklasse. Großen Anteil am diesem Triumph hatten die drei Bückeburgerinnen Merle Homeier, Liv Marzinowski und Luna Bulmahn. Homeier erzielte Tagessiege im Weitsprung (4,81 Meter) und über 60 Meter Hürden (10,01 Sekunden). Im Hochsprung erreichte sie höhengleich mit der Siegerin Louisa Kamerke Rang 2 - beide übersprangen 1,52 Meter. Durch diese herausragenden Leistungen sammelte alleine Homeier 35 Punkte für das Team.
Liv Marzinowski belegte zwei zweite Plätze über 60 Meter (8,57 Sekunden) und 60 Meter Hürden (10,24 Sekunden) sowie einen sechsten Rang im Kugelstoßen (8,49 Meter) und fügte den schaumburger Konto dadurch 29 Punkte zu. Bulmahn sprang im Weitsprung mit 4,53 Metern auf Rang 3 und lief über 800 Meter in 2:43,16 Minuten auf Rang 5. Weitere wichtige Punkte für die B-Schülerinnen sammelten Franca Kunovic (9. Kugelstoßen – 7,53 Meter), Pia Marie Reeh (7. 60 Meter – 8,77 Sekunden), Leona-Sophie Picker (7. 800 Meter – 2:43,26 Minuten) und Julia Stöber (8. Hochsprung – 1,35 Meter). In der 4 x 100 Meter-Staffel liefen Julia Stöber, Pia Marie Reeh, Merle Homeier und Liv Marzinowski auf Rang 3.
Die A-Schülerinnen waren leider dünn besetzt. Herausragende Schaumburgerin war hier die Bückeburgerin Marie Gräber mit einem dritten Rang im Weitsprung (4,86 Meter), einem vierten im Hochsprung (1,45 Meter) und einem fünften über 60 Meter Hürden (10,35 Sekunden). Stark war auch die Kugelstoßleistung der Lauenauerin Kristel Haxhiu - 9,64 Meter brachten ihr Rang 4 ein.
Die Schüler-Mannschaften belegten sowohl in der A- als auch in der B-Schülerklasse den Bronzerang. Fuzael Ul-Hasan ließ es bei seinem letzten Wettkampf vor dem Wechsel in die Jugendklasse noch einmal richtig krachen. Er sprintete über 60 Meter Hürden in 9,52 Sekunden auf Rang 2, über 60 Meter flach in 7,77 Sekunden auf Rang 3 und belegte im Weitsprung mit 5,47 Metern ebenfalls den 3. Rang. Im Weitsprung bewies der Nienstädter große Nervenstärke: Nach zwei ungültigen Versuchen katapultierte er sich mit dem dritten und letzten Sprung noch auf das Siegertreppchen.
Der Stadthäger Jakob Hagenberg sammelte wichtige Punkte im Weitsprung (Rang 5 mit 4,90 Metern) und 60 Meter-Hürden-Sprint (6. Mit 10,09 Sekunden). Henning Witt von der VT Rinteln stellte im Hochsprung mit 1,63 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf und belegte einen guten vierten Rang. Luke Schubert, Jakob Hagenberg, Fuzael Ul-Hasan und Daniel Naarmann liefen in der 4 x 100-Meter-Staffel in 50,30 Sekunden auf Rang 3. Eine starke Staffelleistung zeigten auch die B-Schüler Louis Reinert, Clemens Kretschmer, Tilman Reese und Jan-Henrik Grontzki. Sie liefen in 52,74 Sekunden auf Rang 2 ins Ziel. Bei den Einzelstarts sind die Leistungen des Rodenbergers Tilman Reese herauszuheben. Der 13-jährige belegte Rang 3 über 1.000 Meter (3:13,17 Minuten), Platz 5 im Hochsprung (1,40 Meter) und Rang 6 im Weitsprung (4,39 Meter). Jan-Henrik Grontzki sprintete über 60 Meter in 8,52 Sekunden auf Rang 4, Moritz Hänsler legte die 60 Meter Hürden- Strecke in 10,58 Sekunden als Drittschnellster zurück.Foto: p