Bei der Mai-Messe in Rinteln haben sich Rudolf und Gertrud Brandt, geborene Hellmich, vor 55 Jahren kennen gelernt. „Sie ist mir aufgefallen und ich fragte sie, ob wir uns wiedersehen könnten”, erinnert sich der heute 71-Jährige. Ein Wiedersehen gab es kurze Zeit später, als Rudolf Brandt, der als Elektriker tätig war, in Bernsen arbeitete. „Ich habe damals im Auftrag des Brandschutzes und der Versicherungen die elektrischen Leitungen bei Landwirten erneuert”, so Brandt. Man verabredete sich, traf sich und war schließlich unzertrennlich. Am 14. April 1961 heiratete das Paar schließlich in Rolfshagen. Ihre Tochter war damals schon geboren. „Meine Frau war noch nicht 21 und damit noch nicht volljährig und meine Mutter wollte nichts unterschreiben. Daher konnten wir erst später heiraten”, erzählt Rudolf Brandt. Unehelich sei das Kind aber trotzdem nicht beim Standesamt registriert worden. „Der Standesbeamte meinte nur, dass wir ja sowieso heiraten würden und hat unsere Tochter daher einfach als ehelich geboren eingetragen. Das wäre heute undenkbar”, so Gertrud Brandt. 1970 haben die Eheleute in Bernsen gebaut. Als Elektriker arbeitete Rudolf Brandt bei der Firma Heye und schließlich fast 30 Jahre lang bei der Firma Braas in Rinteln. Währenddessen war seine Frau bei der Firma Bock in Rolfshagen als Büglerin beschäftigt. Rudolf Brandt ist langjähriges Mitglied des Heimatvereins Bernsen und der Ortsfeuerwehr, wo er auch stellvertretender Ortsbrandmeister war. Zur Goldenen Hochzeit gratulierten die Tochter, der Schwiegersohn und zwei Enkelkinder und natürlich zahlreiche Freunde und die Nachbarn. Die Nachbarschaft ist das Feiern inzwischen gewohnt, denn die Eheleute Brandt waren bereits das dritte goldene Jubelpaar in diesem Jahr in der Gartenstraße in Bernsen.Foto: privat