Großbrand: Eine Person verletzt - Umweltschutzeinheit vor Ort | Schaumburger Wochenblatt

Großbrand: Eine Person verletzt - Umweltschutzeinheit vor Ort

Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)

Am Donnerstag, dem 13. Februar, kam es gegen 16:30 Uhr in Borstel zu einem Großbrand, wie das Schaumburger Wochenblatt berichtete. Neben den Einsatzkräften aus dem Auetal waren auch die Feuerwehren aus Rinteln und Exten, der DRK-Rettungsdienst, die Polizei, das THW Stadthagen und die Umweltschutzeinheit der Kreisfeuerwehr Schaumburg vor Ort. In einer zunächst kritischen Situation konnte die Feuerwehr durch eine Riegelstellung das nahegelegene Wohngebäude schützen, wie Gemeindebrandmeister Jochen Clausing erläuterte. Anfänglich starke Rauchentwicklung schlug schnell in einen Vollbrand durch.

Gemeinsam mit dem Amt 66 des Landkreises Schaumburg wurde versucht, einen Umweltschaden zu verhindern, da Löschschaum drohte, in die Aue zu fließen. Am frühen Abend konnte schließlich „Feuer aus” gemeldet werden.

THW muss Scheune einreißen

Mit einem Bagger des Technischen Hilfswerks (THW) Stadthagen musste das restliche Gebäude im Schaumburger Weg abgerissen werden, da die Gefahr eines unkontrollierten Einsturzes bestand. Auch am Freitagmorgen waren das Amt 66 und Gemeindebrandmeister Clausing zur Kontrolle an der Brandstelle im Einsatz. Zur genauen Brandursache liegen noch keine weiteren Erkenntnisse vor.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north