„Wir freuen uns über jedes Kind, das mitmachen will - Kinderfeuerwehren ebnen den Jugend- und Erwachsenenabteilungen den Weg in die Zukunft”, meinte Schillack. Für Bückeburg komme die Gründung womöglich einer Initialzündung gleich.
Im Gerätehaus tummelten sich zwischenzeitlich sechs Mädchen und elf Jungen. Im Anschluss an die Namensfindung wurden sie von der Erzieherin Nina Janze und Ortsbürgermeister Andreas Struckmann bei Mal- und Bastelangeboten betreut. Gegen Mittag servierten die Betreuer Hähnchen und Pommes. „Die Kinder sollen die Feuerwehr und den Brandschutz auf spielerische Art und Weise kennen lernen”, erläuterten Nina Janze und Struckmann. Mit Ausflügen, Besichtigungen und anderen Aktivitäten soll dem Nachwuchs aufgezeigt werden, „dass bei der Feuerwehr was los ist”, so Schillack.
Foto: hb/m