Ortsbrandmeister Andreas Buth freute sich, bei der Übergabe neben Brombach noch unter anderem Bergdorfs Ortsvorsteher Gerd Vogel, den Feuerschutzausschuss-Vorsitzenden Ekkehard Dürig, Heinz Niemeyer von der Verwaltung sowie die beiden früheren Ortsbrandmeister Heinz Bolte und Heinrich Fieker begrüßen zu können. Buth lobte die Verwaltung für den „schnellen und reibungslosen Beschaffungsvorgang”. Die starken Regenfälle im letzten Jahr hätten, so Vogel, gezeigt, wie dringend die Tragkraftspritze benötigt wird.
Der stellvertretende Ortsbrandmeister Stephan Schulze ging auf die technischen Details der neuen 13.400 Euro teuren Spritze ein und machte deutlich, „dass es sich um einen Schritt nach vorn” handelt. Die Neuanschaffung ist mit einem BMW 2-Zylinder Viertakt-Boxermotor ausgestattet. Die Vorgängerin verfügte über eine Leistung von 22 kW und einem Volumen von 800 Liter. Die neue Spritze bringt dagegen eine Leistung von 50 kW, hat ein Volumen von 1.600 Liter und ist 20 Kilogramm leichter. „Weniger Gewicht, das ist gut für den Rücken der Träger”, so Schulze. Zudem wird sie mit einem Elektrostarter auf Knopfdruck in Betrieb gesetzt. Foto: hb/m