Wer sich an die verheerenden Bilder des Schlosspark-Cafés „Lilly’s“ nach dem Brand im Januar 2023 erinnert, wird das neu gestaltete Lilly’s kaum wiedererkennen. Nach der Brandsanierung, die auch zwei Anbauten und einen Windfang am Eingang umfasste, steht die Eventlocation kurz vor ihrer feierlichen Wiedereröffnung. Dass das Café damals nicht vollständig niedergebrannt ist, verdankt man einem glücklichen Zufall, berichtet Schlossverwalter Alexander Perl. Revierförster Alfred Matthaei hatte den Brand entdeckt, nachdem er einen lauten Knall im Schlosspark gehört hatte.
Für Architekt Kresimir Gorenc stellten die anschließenden Wiederherstellungsmaßnahmen eine Mammutaufgabe dar. Alles war so verrußt, dass man bis auf den Rohbau zurückbauen musste. Im Laufe der Arbeiten traten weitere Probleme auf. Insgesamt, so Gorenc, hat aber alles hervorragend funktioniert, auch dank der lokalen Unternehmen, die Überstunden leisteten und großes Engagement zeigten, um den ehrgeizigen Zeitplan einzuhalten. Das gesamte Dach ist neu, im Inneren wurde der Grundriss leicht verändert, sodass die Küche umgezogen und der Gastraum vergrößert werden konnte. Die Toiletten befinden sich nun in einem neuen Anbau, der laut Schlossverwalter Perl für Events am Schloss zur Verfügung stehen wird, falls das Lilly’s einmal geschlossen sein sollte. Das Café wird zunächst als Lilly’s Eventlocation nicht täglich, sondern zu Veranstaltungen, an Feiertagen und für das neue sonntägliche Frühstücksbuffet geöffnet sein. Alle Öffnungstermine sind auf der Webseite des Cafés zu finden. Nach der Umbauphase öffnet die Lilly’s Eventlocation am 13. April erstmals zum Frühstücksbuffet, das künftig jeden Sonntag stattfinden wird, erklärt Marvin Gahutu, der die gastronomische Leitung in Bückeburg innehat.
Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe:”Die Sanierung hat das Lilly‘s in einen Ort verwandelt, der Eleganz und Gemütlichkeit perfekt vereint. Es steckt sehr viel Zeit und Arbeit in diesem Bauprojekt. Jetzt freue ich mich aber darauf, die Gäste in diesem wunderschönen Ambiente willkommen zu heißen.”
Ab Mitte April dürfen sich die Bückeburger und Besucher von außerhalb auf die neue Gastronomie freuen. Die Renovierung hat das Erscheinungsbild und den Innenraum erheblich verändert – dank eines modernen Farbkonzepts und stilvollem Mobiliar ist der Raum kaum wiederzuerkennen. Die neue Gestaltung bietet Platz für bis zu 80 Gäste, was die Kapazität der Eventlocation nahezu verdoppelt. Die Verbindung zu den historischen Wurzeln des Schlosses bleibt gewahrt. Die Außenansicht des denkmalgeschützten Gebäudes erstrahlt in altem Glanz, jedoch mit einem frischen Anstrich, der das Interesse der Passanten weckt.
Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe äußerte sich begeistert über das neue Lilly’s: „Die Sanierung hat das Lilly's in einen Ort verwandelt, der Eleganz und Gemütlichkeit perfekt vereint. Es steckt sehr viel Zeit und Arbeit in diesem Bauprojekt. Jetzt freue ich mich aber darauf, die Gäste in diesem wunderschönen Ambiente willkommen zu heißen.“ Nicht nur die Vermietung für Feiern gehört zum Konzept des neuen Lilly’s. Ab April wird die Genusswerkstatt by GOP auch besondere kulinarische Erlebnisse anbieten. Neben dem Frühstücksbuffet - das allerdings bis nach Ostern schon ausgebucht ist, startet ein exklusives Fischmenü am Karfreitag, für das es noch Restplätze gibt. Einmal wöchentlich, ab dem 22. Mai, wird das Lilly’s jeden Donnerstagabend ein „After Work Dinner“ anbieten. Küchenchef René Vogel wird unter anderem kleine Snacks und wechselnde Menüs anbieten. Am 29. Mai, Christi Himmelfahrt und Vatertag, ist ein Tag der offenen Tür geplant. Dafür bietet das Team kühle Getränke, leckere Snacks und Live-Musik im Biergarten an. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, sich das neue Lilly’s von innen anzuschauen.
Über die Genusswerkstatt by GOP:
Die Genusswerkstatt by GOP hat ihren Ursprung im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen, ist aber seit 2018 eine eigenständige Gesellschaft und bietet Caterings aller Art an - egal, ob private Feier im kleinen Rahmen oder ein Firmen-Event mit über 1.000 Gästen. Neben dem klassischen Cateringservice betreut das Team mit insgesamt 80 Mitarbeitern auch weitere Locations, wie das Forum in Melle, die Sportslounge im Häcker Wiehenstadion Rödinghausen, das Restaurant neunzehn’86 im Golf-Club Widukind-Land Löhne, das Schloss Ovelgönne in Bad Oeynhausen und die Stadthalle in Lübbecke. Seit 2020 ist sie exklusiver Caterer für sämtliche Veranstaltungen im Schloss Bückeburg, seit Ende 2021 Pächter des Lilly’s.
Geschichtliches
Ursprünglich wurde das Gebäude als Turnhalle für die Kinder des Fürsten Georg errichtet und beherbergte in den 1920er Jahren bereits eine Gastronomie, berichtet Schlossverwalter Perl. Damals kam man auf eine Molke ins Parkcafé. Nach einigen Jahren anderweitiger Nutzung, unter anderem als Kindergarten und Seniorentagesstätte, knüpfte man 1997 an die 200-jährige Tradition der Bewirtung von Schlossparkbesuchern mit dem ersten großen Biergarten in der Region wieder an, damals unter dem Namen „Parkcafé“. Im Jahr 2017 erhielt das Gebäude erstmals den Namen „Lilly‘s“ und wird seit 2021 von der GOP-Genusswerkstatt gepachtet.
Die Veranstaltungslocation steht ab sofort für Feierlichkeiten aller Art zur Verfügung. Für das Frühstücksbuffet ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und Anfragen unter: lillys-eventlocation.de oder 0521-32992599.