Gemeinsam mit Reinhard Stückerjürgen von der Spielzeugfirma Dusyma, die die bunten Lumi-Lichtbausteine vor drei Jahren als Weltneuheit herausgebracht hat, wurde zunächst das planerisches Bauen in der Gruppe geübt.
Dabei wurden die Kinder und Erwachsenen mit verschiedenen Rollen konfrontiert, um danach die gestellten Aufgaben gemeinsam zu bewältigen.
So konnte man später beispielsweise Eispaläste, Märchenschlösser, Türme und Landschaften bewundern, deren faszinierende Wirkung durch Spiegel und Leuchttische noch verstärkt wurde.
Die Arbeit mit den Leuchtsteinen hat natürlich allen, ob Groß, ob Klein, sehr viel Spaß gemacht. Bei einem Turmbau aus den bunten Acryl-Leuchtsteinen, bei dem nach der Fertigstellung immer wieder Steine an den richtigen Stellen entnommen werden konnten, war totale Spannung angesagt. Jeder entnommene Stein war nämlich sein Geld wert, denn für jeden der entnommenen Steine, die den Turm nicht zum Einsturz gebracht haben, gab es von der Spielzeugfirma 5 Euro in die Kasse der Einrichtung.
Dass die Idee zu dem Eltern-Kind-Workshop überhaupt umgesetzt werden konnte, dazu hat der Förderverein „Für uns Kinder” wieder einmal die Spendierhosen angehabt. Zum Schluss gab es für jeden Teilnehmer noch eine kleine Urkunde als Erinnerung für einen lehrreichen Vormittag. Foto: hb