Ermittelt werden die Sieger der Einzel- und Doppelkonkurrenzen in den Klassen A (offen für Alle) und B (bis einschließlich Kreisliga). In der Klasse B wird mit einer Vorgabe von einem Punkt pro Spielklasse gespielt.
Beim Doppel gilt die Klasse des höheren Spielers. Im Einzel werden die Meister zunächst in Gruppen und dann im einfachen Ko-System ermittelt. Je nach Teilnehmerzahl werden verschiedene Altersgruppen ausgespielt.
Beginn für die B-Klasse ist um 9.15 Uhr und die A-Klasse schlägt ab 11.45 Uhr auf.
Die Kreismeister im Einzel des Hauptwettbewerbes qualifizieren sich für die Bezirks-Einzelmeisterschaften. Über weitere Plätze wird im Rahmen der Kreisquote entschieden.