Es ist schön, zu einer Stimme am Telefon auch mal ein Gesicht zu sehen. Das dachten sich die Mitarbeiterinnen des Mädchen- und Frauenberatungszentrums „BASTA” und luden Vertreter kooperierender Institutionen und aus der lokalen Politik zu sich ein.
Mit einem Tag der offenen Tür stellten sie gleichzeitig ihre neuen Räumlichkeiten am Stadtpark 10 vor. Bewusst ohne große offizielle Reden, dafür jedoch mit umso mehr netten und persönlichen Gesprächen. „Wir wollten einfach den Leuten die Möglichkeit geben, sich alles anzusehen”, sagte Diplom-Pädagogin Ingetraud Wehking.
Und dieses Angebot nahmen etwa 90 Interessierte an. Neben der Einrichtung als solche wurde die Arbeit vorgestellt, anhand von Infotafeln gab es etwa nähere Informationen zum Einzugsgebiet. Höhepunkt der Veranstaltung war nach einhelliger Meinung der Auftritt des Gebärdenchores „Swinging Hands”, der die Gäste restlos begeisterte. Die Mischung aus Gebärden und Musik habe auf allen Seiten tiefen Eindruck hinterlassen. Auch der eine oder andere ehemalige Mitarbeiter machten eine Stippvisite und erinnerte sich an die Anfänge des Frauenzentrums. „Es wurden 25 Jahre Geschichte gewürdigt und wir haben sicherlich viele neue kurze Dienstwege gefunden”, so das positive Fazit von Familientherapeutin Birgit Baron. Und die wirken nachhaltig. Viele neue Anfragen habe es laut Diplom-Pädagogin Uschi Mahlo im Anschluss an die Veranstaltung bereits gegeben. „Außerdem wurde noch einmal deutlich, wie gut wir hier im Landkreis vernetzt sind.” Eine rundum gelungene Sache. Wer Hilfe sucht, oder einfach nur mehr über das Angebot von „BASTA” „von Prävention bis Gerichtsverfahren” wissen möchte, erhält unter 05721/91048 oder www.basta-stadthagen.de weitere Informationen.Foto: privat