Zurzeit ist die Schaumburger Tracht im Museum Bückeburg an der Langen Straße ein aktuelles Thema. Dazu gehören auch die wunderbaren Stickereien in den Ausstellungen wie die mühevoll gearbeiteten Perlenstickereien des 19. und 20. Jahrhunderts. Da die Kunst des Perlenstickens sehr mühevoll ist, konnte man sie trotz zahlreicher Versuche nicht wieder neu beleben. An diesem Nachmittag soll diese Kunst im Museum erneut wachgerufen werden. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Perlen, wie zum Beispiel Glasperlen, Stickperlen, Mosaikperlen und Holzperlen. Die Kinder verwenden für ihre moderne Arbeit Pailetten. Die Veranstaltung endet um 17 Uhr. Zum Treffen im Museum mit der Museumspädagogin Christiane Papassimos sind Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren herzlich willkommen. Die Kosten belaufen sich auf 4 Euro pro Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich und dienstags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr und freitags von 13 bis 17 Uhr unter 05722 / 4868 sowie unter info@ museum-bueckeburg.de möglich.