SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl – SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen. Die Karten für diese Partie sind klar verteilt. Für die Gastgeberinnen steht ein Pflichtsieg auf dem Weg zur Meisterschaft auf dem Programm. Trumpf der Elf ist die Abwehr um Torfrau Miriam Schulte, die während der Hallenmeisterschaft ohne Gegentor blieb und auch in der Feldsaison bislang nur einen Gegentreffer zuließ. Die SG Lindhorst hatte sich vor der Saison ebenfalls Hoffnungen auf den Titel gemacht. Doch für Trainer Maik Bardel lief vor der Winterpause nicht alles rund. Das Team steht derzeit auf dem siebten Tabellenplatz und gehört zu den Enttäuschungen der Spielzeit. Anstoß: Sonnabend, 16 Uhr. TuSG Wiedensahl – SG Rot-Weiß Stadthagen. Auch die TuSG wurde weiter vorn im Titelkampf erwartet. Personell musste Trainer Nils Lebherz aber einige Rückschläge hinnehmen. Als Fünfter geht das Team nun in die Rückserie und trifft im Mittelfeldduell gleich auf den Nachbarn von der Vornhäger Straße, der vor allem durch eine starke Defensive überzeugt. Zu einem Spitzenteam fehlt Rot-Weiß noch ein schlagkräftiger Angriff. Anstoß: Sonnabend, 16.30 Uhr.
SG Nordschaumburg – TSV Krankenhagen. Gemeinsam mit der spielfreien SG BRW Deckbergen nimmt der TSV Krankenhagen die Verfolgung des Spitzenreiters auf. Doch nur, wenn beide gegen den Führenden gewinnen hat eines der beiden Teams noch eine Chance, die Lauenhägerinnen abzufangen. Einen Ausrutscher beim Außenseiter in Bad Nenndorf darf sich der TSV deshalb auf gar keinem Fall erlauben. Anstoß: Sonntag, 11 Uhr.
TSV Eintracht Bückeberge III – TuS Sülbeck. Der TuS Sülbeck wartet immer noch auf den ersten Punktspielsieg. Die Zähler gegen den Gastgeber hat die Elf allerdings schon sicher. Die Gastgeberinnen spielen auch in der Rückrunde ohne Wertung und setzen auch gegen den Nachbarn verstärkt auf Jugendspielerinnen. Anstoß: Sonntag, 13 Uhr.