Seit nunmehr zehn Jahren lädt Karl-Heiz Kirchhoff von der Stadthäger Ortsgemeinschaft des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins zum Jahresbeginn zum ersten Klönabend ins Stadtgartencafé und präsentiert stolz gute Teilnehmerzahlen. So auch bei der Rückschau auf das Jahr 2009.
Den insgesamt 325 Mitgliedern wurden 57 Veranstaltungen, darunter diverse Exkursionen, Vorträge, Mitgliedeversammlungen und so weiter, geboten. Mitglied Meinhard Ziemer hat dazu umfangreiche Teilnehmerstatistiken aufgestellt.
Darin wird eine Gesamtteilnehmerzahl von 1716 (im Vorjahr 1692) angeführt, darunter 224 Gäste.
Als „eifrigstes” Mitglied wurde Annemarie Kirchhoff geehrt. Sie war bei den Aktivitäten insgesamt 36 mal anwesend.
Den zweiten beziehungsweise dritten Platz belegten Margitta Bock mit 35 und Werner Hanke mit 31 Punkten.
Für die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter des Heimatvereins fand Kirchhoff lobende Worte.
Schließlich wies er noch auf den nächsten Vortragsabend hin, der am Mittwoch den 27. Januar um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Joseph, Bahnhofsstraße 4 unter dem Thema „Der Bau des Mittellandkanals in Schaumburg-Lippe” stattfindet.