Nikolaus 2008 war für viele Haster noch in bester Erinnerung. Das Wirtschaftsforum Haste hatte es sich auf die Fahne geschrieben, einen Weihnachtsmarkt anderer Art auf die Beine zu stellen – die erste Haster Weihnachtsmeile. Die positive Resonanz der Besucher gab den heimischen Unternehmern Recht, am 2. Adventswochenende zu Nikolaus erneut ein Fest für die kleinen und großen Bürger zu veranstalten. Größer, bunter und vor allem anders: Das war sie, die zweite „Haster Weihnachtsmeile”. Am 5. und 6. Dezember haben sich wieder rote Zipfelmützenträger, sowie weitere hunderte Besucher auf dem Gebiet rund um das Hotel und Restaurant Seegers zusammengefunden. Allesamt folgten sie der Einladung des Wirtschaftsforum Haste, sich in der Vorweihnachtszeit etwas Zeit füreinander zu nehmen, ins Gespräch zu kommen oder einfach den Moment zu genießen. Frisch gebackene Lebkuchen, Glühwein, Honigduft, leuchtende Kinderaugen, knisterndes Lagerfeuer: Weihnachtszauber wohin das Auge blickt. „Wahnsinn”, zitierte der 1. Vorsitzende Jo Göbel den Kommentar, den er als Hauptansprechpartner für das Wirtschaftsforum Haste an diesem Wochenende am häufigsten von den Gästen gehört habe. Angespornt durch die große Resonanz bei der Premiere im letzten Jahr hatten die Veranstalter das Programm und die Attraktionen aufgestockt. Holzbuden und eine noch größere Bühne für den Hof sind durch Eigenleistung entstanden, um dem Ansturm der Besucher gerecht zu werden. Zusammen mit einigen aus Hohnhorst geliehenen Hütten erstreckte sich die Buden- und Zeltstadt jetzt über verschiedene Außenbereiche, sowie durch die Rockmeile des Hotel und Restaurant Seegers. Die vielen Tage Vorbereitung haben den Haster Gewerbetreibenden viel abgefordert, da das eigentliche Tagesgeschäft in der Vorweihnachtszeit Vorrang genießt. „Aber es hat sich gelohnt”, waren sich die beteiligten Mitglieder des Wirtschaftsforum Haste einig. Trotz widrigen Wetters, mit manch starken Schauern, flanierten unzählige Gäste aus weitem Umkreis über die mit Rindenmulch ausgelegte Weihnachtsmeile, vorbei an schneebedeckten Weihnachtsbäumen und Schlitten voller Geschenke. Dekorateur Peter Pfaffe hat wieder wunderbare Arbeit geleistet. Wie er machten zahlreiche ehrenamtliche Helfer das Fest zu einer Veranstaltung, bei der nicht der Kommerz im Vordergrund stand. Die Haster Weihnachtsmeile – der etwas andere Weihnachtsmarkt. Klein und Groß brachten sich mit ihren individuellen Fähigkeiten ein. Es wurde gesungen, musiziert und getanzt - von traditionell bis Salsa. Ganze Familien waren mit Spaß im Einsatz. Ob beim Ausschank, Aufbau oder auf den verschiedenen Bühnen. Die Musikschüler von „Music & More”, die Bläsergruppe des GBN, Theater AG und Chor der Grundschule Haste, der Posaunenchor, das Bandprojekt und ein Flötenensemble. Mit einer Andacht erinnerten Pastor Gero Cochlovius und Pfarrer Stefan Bringer an die Botschaft der Weihnachtszeit. Antje und Roland Foresta sorgten mit mundartlichen Weihnachtsliedern und Willi Eberding mit seiner Drehorgel für besinnliche Stimmung. Margit und Jens Gümmer begeisterten mit „Christmas, Swing & More”. Die „Powerkids and Drums” ließen es in der Rockmeile krachen. Trommeln, gegen Regentropfen auf den Hüttendächern, hieß die Devise. Als Premiere sang „der gemischte Chor” des Wirtschaftsforum Haste. Die Gewerbetreibenden und Unternehmer präsentierten sich, auch überraschend für die Vereinsmitglieder, spontan und ohne jegliche Proben gemeinsam auf der Bühne und sangen weihnachtliches für die Besucher der 2. Haster Weihnachtsmeile. Foto: privat