In der Runde sprachen die Nachwuchsmusiker über ihre Erfahrungen und Eindrücke, die sie während des „local heroes Bandcontest” gesammelt hatten. Für alle stand fest, dass die Organisation, das Einfühlungsvermögen und die persönliche Atmosphäre bei der regionalen Austragung in der „alten polizei” am besten gewesen seien. Zusätzlich zweifelten Doernberg und Hübener teilweise die Professionalität der Jury auf den nächst höheren Ebenen an, da sich ihrer Meinung nach die Auswahl im Landeshalbfinale und danach auf Landesebene mehr auf die regionale Verteilung als die musikalische Kompetenz der Juroren beschränke. Trotzdem ist für die Beiden der „local heroes Bandcontest” eine hervorragende Möglichkeit für junge Bands, sich und ihr Talent zu präsentieren und eine Chance für den professionellen Einstieg in die Musikbranche zu erhalten. Mark Schulzik (Sänger und Bassist), Felix Grimpe (Gitarrist und Pianist), Matthias Greenslade (Gitarrist) und Yannick Schmiech (Drummer) sind gerade dabei, ihre erste CD abzuschließen. Keine einfache Angelegenheit für die vier jungen Nachwuchsmusiker, die sich zwar gelassen auf den Wettbewerb eingelassen haben, in ihrer Arbeit aber perfekt sein wollen. Doch langsam sind sie mit dem Ergebnis ihrer CD zufrieden. Mit dem des „local heroes Bandcontest” allemal. „Durch die Live-Auftritte wächst man”, ist sich Schulzik sicher. Da es in Schaumburg schwierig sei, Bühnenerfahrung zu sammeln, sei der „local heroes Wettbewerb” eine tolle Sache.
„Local heroes” als Begegnungsstätte, Austauschplattform und Sprungbrett – „es gibt soviel guten Nachwuchs, der sich intensiv an einer solchen Chance beteiligen sollte”, motivierte Hübener. Zusätzlich müssten Stadt, Gastronomie und Institutionen wie das Stadtmarketing den heimischen Bands eine Bühne bieten. Denn „es gibt das Publikum für die Bands – und die Bands für das Publikum”, ergänzte er.
Davon ist auch „Heatstroke” überzeugt. Die Sechsten auf Landesebene möchten am „School Jam” teilnehmen und sich als Vorband für „Silbermond” in Bielefeld bewerben. Zusätzlich steht noch ein Rock-Nachwuchsfestival in Minden an. Informationen zu der Band sind in Internet unter www.myspace.com/heatstrokemusic abrufbar.
Foto: mr