RIEPEN (Ka) Die drei Riepener Vereine rund um Sport, Schießen und Feuerwehr feierten mit den Bürgern die traditionelle Kombinationsfeier „Dorfgemeinschafts- und Erntefest” und konnten abschließend auf einen guten Verlauf sowie ein erfolgreiches Wochenende blicken. Bereits der Rundmarsch, den die Vereinsspitzen mit Jürgen Daseking, Eberhard Peters und Friedhelm Möller in Tracht gekleidet anführten, zog die Blicke auf sich. Die Dorfjugend hatte tags zuvor die Erntekrone bei der Erntebauer-Familie Winkler gebunden, um die öffentliche Präsentation in Szene zu setzen. Auch Bürgermeister Willi Wilkening und Lektor Rust von der Kirchengemeinde Beckedorf ließen es sich nicht nehmen, den Umzug zu begleiten und Worte des Dankes wie auch Grußworte zu übermitteln. Im Mittelpunkt der Festlichkeit stand das Erntekönigspaar Christa Mensing und Christian Razik. Sie bereicherten durch beste Ernteschieß-Ergebnisse gleich einen ganzen Straßenzug. Es handelt sich bei dem gekrönten Paar um Nachbarn, die bei Musik und Tanz einen gemütlichen Umtrunk auf der Straße zelebrierten. Ihnen zur Seite standen die Zweitplatzierten Waltraud Voß und Frank Stüber. Die Damen bewiesen beim Erntekönigsschießen eine ruhigere Hand als ihre männlichen Kontrahenten. Während die Königin Mensing 30,28 Ring schoss und nur knapp Voß mit 30,27 Ring hinter sich wusste startete die Männerführung erst mit 30,25 Ring durch. Mit diesem Ergebnis konnte auch Bronzeanwärterin Nicole Gehrke aufwarten, die Platz drei bei den Damen belegte. Stüber verteidigte die Spitze mit 30,17 Ring und wusste Dirk Mehring mit 29,28 Ring neben sich auf dem Siegertreppchen. Anders verhielt es sich beim Erntekegeln. Hier hatten die Männer eindeutig die Nase vorn und so brillierte Dirk Mehring mit 136 Holz. Marion Ebeling unterlag mit 135 um ein Holz. Im Kinder- und Jugendbereich setzten sich Joris Gehrke (90 Holz) und Gerrit Gehrke (124 Holz) durch. Die Gehrke-Söhne vom Schmiedegasthaus Gehrke freuten sich mit allen Gewinnern über die Preisverleihung. Sie dürfen sich über Brunchgutscheine und kulinarische Einladungen zum Candlelight-Dinner, Küchenlunch, Restaurant-Hopping und vieles mehr im Schmiedegasthaus Gehrke freuen. Bereits die sportiven Vorbereitungen zum Festwochenende unterlagen bester Unterhaltung. Die Dorfgemeinschaft feierte mit DJ Hase, dem Senioren-Akkordeon Spielkreis Hannover und dem Posaunenchor Beckedorf wie auch bei einem gemeinsamen Gottesdienst das herbstliche Event in der Mehrzweckhalle. Foto: ka