Diese Klatsche hat gesessen! Die Rede ist von der jüngsten 0:7-Pleite des FC Stadthagen gegen den in allen Belangen deutlich überlegenen TSV Barsinghausen, der nach seinem überzeugenden Auftritt in der Schaumburger Kreisstadt die Tabellenführung übernommen hat. Zur Ehrenrettung des FC ist allerdings anzuführen, dass er auf wichtige Stammspieler verzichten musste. Dieses Fehlen machte sich vor allem in der Defensivabteilung sehr negativ bemerkbar. Hinzu gesellte sich noch der Platzverweis für Heiko Schade kurz vor dem Halbzeitpfiff. Zehn Blauhemden hatten stets das Nachsehen und konnten am Ende noch froh sein, dass das Ergebnis nicht sogar zweistellig ausgefallen war. Nun gilt es, die angeknackste Moral vor dem kommenden schweren Auswärtsspiel zu stärken. Am Sonntag wartet auf den FC nämlich ab 15 Uhr beim unbequemen TSV Kirchbrak eine schwierige Aufgabe. Die Platzherren verkauften sich in dieser Saison bisher mehr als achtbar, entführten jüngst sogar aus Halvestorf beim 1:1 einen Punkt und bekleiden jetzt mit acht Punkten den siebten Rang. Zudem gilb der TSV nicht nur als kämpferisch stark, sondern verfügt auch über gute Qualitäten im Defensivverhalten. Das drückt sich auch in den wenigen Gegentoren (fünf bisher) aus. Umgekehrt haben die Stadthäger auch Probleme im Abschluss, trafen erst fünf Mal ins gegnerische Schwarze. Mit erst vier Punkten liegt der FC auf dem viertletzten Platz, steht also bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand, zumal die Spielerdecke alles andere als komfortabel ist. Unter diesen Bedingungen wäre ein Punkt bereits als Erfolg zu werten.