Morgens um fünf Uhr heizte Bäckermeister Peter Walter den Ofen des 1890 gebauten Backhauses in Auhagen an. Darin wurden mit Unterstützung durch Bäckermeister Hans-Werner Kutschker 16 Blechkuchen mit leckerem Streußelkuchen mit Pudding, Kirschen und Aprikosen, 140 Brote und 24 Zöpfe gebacken. Mehr war in dieser Zeit nicht möglich. Bereits eine Stunde vor der offiziellen Eröffnung des fünften Backtages des Fremdenverkehrsvereins Hagenburg wurden die ersten Kuchen an den Mann und die Frau gebracht. „Solch einen Andrang haben wir bisher noch nicht erlebt”, stellte Fremdenverkehrsvereinsvorsitzender Gerhard Dienst fest. Er konnte schon bald „ausverkauft” verkünden. Vielleicht hat auch das schöne Wetter zu dem großen Zuspruch des fünften vom Fremdenverkehrsverein Hagenburg organisierten und von der Steinhuder Meer Touristik unterstützten Backtages beigetragen. Auf jeden Fall herrschte auf der Wiese vor dem Backhaus eine tolle Atmosphäre. Dazu beigetragen hat auch Alleinunterhalter „D.D. Taube” mit seiner Stimmungsmusik. Gefreut hat sich Dienst über das neue von der Gemeinde Auhagen gebaute Toilettenhäuschen mit einem Wasseranschluss und der Benutzung eines Kühlschrankes. Das habe deutlich zu einer Entlastung bei den Vorbereitungen geführt. Foto: gi
Peter Walter und Kläre Dienst sehen nach den Broten. Sie müssen noch ein wenig backen.
Bild 2: Tolle Atmosphäre am Nachmittag des Tages des Endspiels der Fußballeuropameisterschaft vor dem Backhaus in Auhagen.