Aber das „Chörchen” aus Stadthagen, unter Leitung von Ina Seidel, ließ sich davon nicht aufhalten: Als einer von 26 regionalen Chören traten sie beim Chormusical „Martin Luther King: Ein Traum verändert die Welt” auf. Die Stiftung Creative Kirche kümmerte sich um den Transport, der plötzlich weiter ausfiel als geplant. Die meisten Mitglieder des „Chörchens” hatten seit Schulzeiten nicht mehr vor großem Publikum gesungen, doch dank vieler Proben kam statt Nervosität nur freudige Anspannung auf. Auch die englischen Lieder im Programm des Musicals waren kein Problem: „Wir singen auch so öfter in verschiedenen Sprachen, unser Repertoire an Liedern ist sehr vielfältig”, so eine Chorschwester. Im Mittelpunkt stand ohnehin die Freude an dem Projekt und das Singen in Gemeinschaft. Das Thema des Musicals bot dafür einen Rahmen, der ebenfalls bei den Sängern Anklang fand. 1.200 Wie aktuell die Ziele des Bürgerrechtlers auch nach 57 Jahren noch sind, machte der Anschlag in Hanau deutlich. Zum Gedenken an die Opfer gab es vor Beginn des Musicals eine Schweigeminute. „Martin Luther King: Ein Traum verändert die Welt” tourt noch bis Mai durch Deutschland. Weitere Informationen unter www.king-musical.de. Foto: privat.