Die Musikschule Mensching hat auf ihrem Hof in Stadthagen im Rahmen des „Tags der Musik” ein großes Sommerfest gefeiert. „Wir wollen versuchen, unseren Nachwuchskünstlern so eine Bühne zu geben und die Möglichkeit, sich vor einem größeren Publikum auszuprobieren”, sagte Inhaber Pierre Mensching. Das funktionierte den ganzen (Vor-) Mittag über auch bestens. Viele Schüler sowie einige der Dozenten zeigten den Besuchern ihr Können an Klavier, Flöte, Schlagzeug und mehr. Es gab einige Mitmachworkshops sowie einen Auftritt der international bekannten Pianistin Michèle Gurdal. Im Vordergrund stand aber die ganze Bandbreite des Angebots in Stadthagen, Barsinghausen, Bückeburg, Lauenau und Rodenberg. „Wir wollen mit der Musik Freiräume für die Lernenden schaffen. Sie fokussieren sich bei uns voll und ganz auf eine Sache”, sagte Mensching. „Man muss einfach vermitteln, dass Musik Spaß macht”, ergänzte Schlagzeuglehrer Alexander Wenn, der in diversen überregionalen Bands von Gunter Gabriel bis zu Heavy-Metal-Formationen trommelt. „Das geht am besten, wenn man es vorlebt, selbst dafür brennt.” Robin Wiersbin war früher selbst Schüler in der Musikschule – und ist nach seinem Jazz/Rock/Pop-Studium in Osnabrück als Lehrer zurückgekehrt. „Hier wird jeder dort abgeholt, wo er steht, ob am ganz Anfang oder vor der Hochschulaufnahmeprüfung”, erklärte er. Dass das Team ein vorbildliches ist, zeigte sich auch an einem anderen Umstand: Sämtliche Erlöse des Tages wurden aufgerundet und an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke gespendet. Foto: tr