Jede für die Vorführung verkaufte Karte trägt dazu bei, die Spendensumme zu erhöhen, die an das „Kinderhospiz Löwenherz” in Syke gehen wird, wie Thomas Stephan, Präsident des „Lions-Clubs Stadthagen” und Sekretär Wolf-Dietrich Stein erläuterten. 166 Plätze stehen im „Broadway” des Kinocenters Stadthagen zur Verfügung. Von jeder Karte (Eintrittskarte bei freier Platzwahl 12 Euro) gehen 6,50 Euro direkt an das „Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz”. Das bekannte Hospiz bei Bremen widmet sich jungen Patienten, die unter tödlich verlaufenden Krankheiten leiden. Die „Lions-Damen” werden ein Frühstücksbuffet vorbereiten, mit dem sich die Gäste vor und nach dem Film stärken können. Auch die Einnahmen dieses Buffets werden an das Kinder- und Jugendhospiz gehen. Die Vorführung beginnt am 12. Februar um 10.15 Uhr. Thomas Stephan und Wolf-Dietrich Stein sind sich sicher, mit „Eine unerhörte Frau” einen Film ausgewählt zu haben, der den Besuch der Matinée nicht nur aufgrund des wohltätigen Zwecks zu einer lohnenden Angelegenheit macht. Das auf wahren Begebenheiten beruhende Familiendrama schildert den Kampf der bayrischen Bäuerin Hanni um ihre jüngste Tochter. Um das erkrankte Kind zu retten, weicht sie vor Unverständnis und Widerstand von Familie, Ärzten und der bayrischen Justiz nicht zurück und geht unbeirrt ihren Weg, um die kleine Magdalena zu retten und Gerechtigkeit zu erlangen. Die Kino-Matinée im Jahr 2016 zugunsten der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Schaumburg sei ein großer Erfolg gewesen, so Thomas Stephan. Er hoffe auf eine ähnlich Resonanz in diesem Jahr. Interessierte sollten sich bald einen Platz reservieren bei den Vorverkaufsstellen der Sparkasse Schaumburg und der Volksbank Hameln-Stadthagen sowie bei der Aesculap-Apotheke Stadthagen. Weitere Informationen gibt www.lionsclubstadthagen.de. Foto: bb