Hintergrund dieser Maßnahme ist die Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr. Im Zuge dieser Aktion haben Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage ihrer Fahrzeuge bei Kraftfahrzeugbetrieben, Fachwerkstätten, Prüfstellen der Automobilclubs und Überwachungsorganisationen kostenlos auf ihre einwandfreie Funktion überprüfen und bei Bedarf korrigieren zu lassen. Eine einwandfreie Lichtanlage wird mit einem an der Windschutzscheibe anzubringenden Aufkleber, der „Licht-Test 2016”-Plakette, quittiert. Das Ergebnis der Licht-Test-Aktion des vergangenen Jahres hat für Niedersachsen mit rund 33,8 Prozent eine über dem Bundesdurchschnitt liegende Mängelquote bei allen überprüften Fahrzeugen aufgewiesen und unterstreicht den anhaltenden Handlungsbedarf. „Verkehrswacht und Polizei empfehlen daher eindringlich einen Beleuchtungscheck in einer Werkstatt durchführen zu lassen. Hierbei sollte neben der Funktion der Beleuchtung auch deren richtige Einstellung geprüft und mit einer Plakette bestätigt werden. Das beschleunigt in der Regel auch eine polizeiliche Kontrolle”, so Polizeipressesprecher Thomas Münch von der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg abschließend.