Im Vorjahr schnürte auch Bürgermeister Oliver Theiß für den Integrations-Cup die Fußballschuhe. Wer sich also zutraut, dem Stadtoberhaupt einen Knoten in die Beine zu spielen, könnte am 16. Mai wieder die Chance dazu bekommen. Mitspielen können alle Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren in Teams mit jeweils 10 Spielerinnen und Spielern. Das Startgeld beträgt einen Euro pro Person. Weitere Regeln können der Anmeldung entnommen werden (www.Stadthagen.de unter Veranstaltungen). Anmeldungen nehmen der Vorsitzende der Türkisch-Islamischen Gemeinde Mehmet Yabas (0172/1755743 oder hm.yabas@hotmail.com) und Stadtjugendpflegerin Eva Beck (05721/782 203 oder e.beck@stadthagen.de) bis zum 12. Mai entgegen. Ab 10:30 Uhr am 16. Mai werden die Mannschaften für den Integrationscup ausgelost und ab 11 Uhr startet dieses Turnier. Es folgt „Eine Stadt spielt Fußball”. Die Endspiele werden gegen 16 Uhr angepfiffen. Um 14 Uhr beginnt das „Jugend- und Sportfest” der Türkisch-Islamischen Gemeinde. Spiele, Vorführungen, Musik und Mitmachaktionen sollen dabei Jung- und Älter Freude machen. Den Kleinsten werden Aktivitäten wie Sackhüpfen, Seilspringen oder Eierlaufen besonders Spaß machen. Folklore- und Tanzvorführungen kommen hinzu sowie Taekwondo und Beiträge des Mitternachtssports. Das traditionelle Jugendsportfest findet zum 15. Mal statt. Hungrige werden bei diesem Familientag auch ein breites kulinarisches Angebot finden. Türkisch-Islamische Gemeinde und Stadt Stadthagen freuen sich auf viele Besucher. Foto: archiv bb