Das Maifest-Team wird mit der Ziehung der Tombola-Hauptpreise auf dem Marktplatz am Maifest-Sonntag um 17 Uhr beginnen und nicht wie in den Vorjahren um 14 Uhr. Damit beschließe die Ziehung das Programm, wie Carsten Bürgel vom Maifest-Team festhielt. „Lose gibt es noch”, erklärte Bürgel. Und der Kauf lohne sich. Immerhin erreiche die Tombola mit einem Gesamtwert der Gewinne von 60 000 Euro in diesem Jahr ein absolutes Rekordniveau. Auch die Zahl der Hauptpreise, die am Sonntag verlost werden, sei mit 37 so hoch wie noch nie. Auch in diesem Jahr lockt ein „Mini-One” des Autohauses Becker-Tiemann als Hauptgewinn. Weitere Preise vom Klavier bis zum Abendkleid oder Reisegutschein kommen hinzu. Die Lose können in zahlreichen Stadthäger Geschäften gekauft werden, auch noch während des Maifestes bis kurz vor dem Beginn der Ziehung. Eigentlich beginnt das Maifest am Freitag, weil der Speed-Soccer-Cup von „Intersport Kreft” und der Stadtjugendpflege bereits am Donnerstag startet gibt es jedoch einen gewissen Vorlauf. Donnerstag und Freitag lassen die Fußballer die Kugel auf dem schnellen Kunstrasenplatz hin- und her-flitzen (nebenstehender Artikel). Am Freitag, dem 29. Mai, legt dann das Team des Köcheclubs Schaumburg mit dem Spargel-Schälen los. An allen drei Maifest-Tagen können die Maifest-Gäste gekonnt geschälten Spargel mit nach Hause nehmen. Die Versorgung mit kulinarischen Köstlichkeiten übernimmt während der drei Tage wieder das Team des Stadthotels Gerbergasse um Frank Döppner. Um 15 Uhr eröffnet Bürgermeister Oliver Theiß das Fest offiziell. Ab 17 Uhr beginnt das von Dieter Esse vom Männerchor Stadthagen organisierte Chorkonzert. Dieses sei im Vorjahr ein großer Erfolg gewesen, hielt Esse fest. In diesem Jahr treten neben dem Männerchor acht Gastchöre auf: Grundschulchor Hagenburg, MGV Apelern, Kum-Ba-Yah-Chor Neustadt, Männerchor Enzen-Hobbensen, Rhythm & Joy, Frauenchor Bückeburg, Schaumburger Melodienecho sowie das Wunstorfer Doppelquartett. Am Sonnabend, dem 30. Mai, wird das Harley-Treffen ab etwa 10 Uhr den Höhepunkt des Tages bilden. Letztes Jahr wurde mit rund 250 Maschinen eine Rekordbeteiligung erreicht. Ab 12.30 Uhr bietet sich das Spektakel der Ausfahrt der Motorräder. Mit ihrer Rückkehr gegen 15.30 Uhr beginnt eine Feier auf dem Marktplatz mit Live-Musik von M4M. Am Sonntag, dem 31. Mai, beginnt um 11 Uhr die Bürgermeister-Rallye auf dem Marktplatz, die besonders Kinder und Familien lockt. Der Kinderschutzbund Schaumburg und das Familienzentrum organisieren kleine Spiele und Bastelspaß für Mädchen und Jungen. Ab 13 Uhr tritt die Big-Band „Show-Time” auf. Die Geschäftsleute öffnen ihre Pforten zum verkaufsoffenen Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr. Das Maifest wird von Holger Schulz (Feinkosthaus Tietz), Carsten Bürgel (Betten Meier), Joachim Behrens (Sparkasse), Arne Frank (Schaumburger Nachrichten) sowie Torsten Richter und Kai Kording (Autohaus Becker-Tiemann) organisiert. Foto: bb/archiv bb