Am heutigen Samstag, 28. Juni, findet im Alevitischen Kulturzentrum in der Herminenstraße 52 ein Gedenktag zum „Massaker von Sivas” statt, das sich in diesem Jahr zum 21. Mal jährt. Am 2. Juli 1993 kamen in Sivas (Türkei) im Madimak Hotel bei einem Brandanschlag 35 Menschen ums Leben. Im Hotel fand zu dieser Zeit ein Kulturfestival zu Ehren des Dichters Pir Sultan Abdal statt, zu dem Kultur-, Musik- und Literaturschaffende sich im Hotel versammelt hatten. Aufgepeitscht durch eine rund 20.000 Menschen starke Menge wurden Brandsätze auf das aus Holz gebaute Hotel geworfen, die sich gegen Aussagen des Schriftstellers Aziz Nesin wandten. Mit dem Gedenktag will die alevitische Gemeinde in Stadthagen an das Massaker erinnern und lädt dazu in das Kulturzentrum ein. Nach einem 19 Jahre andauernden Strafverfahren stellte die türkische Justiz übrigens 2012 das Verfahren gegen die mutmaßlichen Täter ein. Begründung: Das Massaker sei „verjährt”. Zum Gedenktag hat die alevitische Gemeinde auch Bürgermeister Bernd Hellmann eingeladen und es singt der Chor „Sakmer Canlar Korosu” und auch der Musiker Ali Ishan Tepe wird mit dabei sein. Die Kindergruppe „Cocuklar Saz Grubu” wird mit Musik der traditionellen Langhalslauten auftreten.