Gern hätten die Kinder das Klettergerüst erstürmt, doch leider waren die Betonfundamente noch nicht ganz ausgehärtet. Bis Oktober oder November müssen sich die Mädchen und Jungen noch gedulden, dann wird der Umzug der „Arche” abgeschlossen sein. Die Einrichtung wird zukünftig den Namen „Immanuel-Kindergarten” tragen.
Nicht nur die Jüngsten schauten sich gespannt auf dem Baugelände um. Mit von der Partie war auch Daniel Naumann. Der 32-Jährige wird nach den Sommerferien seine neue Stelle als Erzieher im Immanuel-Kindergarten antreten. Komplettiert wird das Kindergarten-Team von Leiterin Eva Ewest und zwei Jahrespraktikanten.
Obwohl die Räumlichkeiten größer sein werden, soll sich an der familiären Atmosphäre des kleinen eingruppigen Kindergartens nichts ändern. Grund für den Umzug ist unter anderem das geplante Zusammenwirken mit den Immanuel-Schulen. Zahllose Kooperationsmöglichkeiten tun sich auf. So sind Grundschulkinder als Vorlesepaten der Kindergartenkinder angedacht; IGS-Schülerinnen und -Schüler können Praktika im Kindergarten absolvieren und Vorschulkinder die Sport- und Kunststunden in der Grundschule besuchen.
Im Immanuel-Kindergarten (bis zum geplanten Umzug auf das Schulgelände Ende des Jahres noch in der Scheier Straße 40) sind noch Plätze frei. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 05722 / 8929699 melden. Foto: pr