Gegen den Tabellenführer Arminia Hannover muss der FC Stadthagen dann am Dienstagabend, dem 9. April, ab 19 Uhr ran. Die Gäste aus der Landeshauptstadt streben mit aller Macht den Aufstieg an. Ihre Klasse spiegelt das Punktekonto von 40 Zählern, aber auch die Trefferquote von 51:24 wider. Die Spielstärke bekamen die Stadthäger bei der 4:6-Hinspielniederlage bereits zu spüren.
Und am kommenden Freitag, dem 12. April, hat der FC ein weiteres Nachholspiel auszutragen, genießt ab 19 Uhr dann zum dritten Mal in Folge Heimrecht, und zwar gegen den derzeitigen Drittletzten SV Damla Genc Hannover. Die Gäste hatten zuletzt mit 2:4 in Wunstorf das Nachsehen, weisen mit 16 Punkte die gleiche Bilanz wie der FC auf, der allerdings mit drei Begegnungen nachhinkt. Dennoch muss auch dieser direkte Konkurrent im Tabellenkeller von den Stadthägern bezwungen werden, wenn schon bald kräftig im Lager der Blauhemden durchgeatmet werden soll. Im Hinspiel lieferte der FC wohl eine seiner besten Saisonleistungen ab und gewann klar mit 4:1. Die Elf von Trainer Steffen Mitschker ist hochgradig gefordert, in diesen drei Heimpartien Punkte zu sammeln. Denn dann folgen für den FC drei schwierige Auswärtshürden, nämlich in Wunstorf (14. April), Burgdorf (16. April) und Alfeld (21. April). Foto: bb