Vor den Wettkämpfen maßen sich die jungen Athleten von der Altersklasse 13/14 bis zur offenen Altersklasse in der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Hier galt es, bereits erste Punkte einzusammeln. In der Frühe ging es für 35 Starter in die Schwimmhalle. Nach dem Einschwimmen wurde mit Hindernissen, Puppen und Flossen in verschiedenen Disziplinen der Wettkampf ausgetragen.
Nach einem reibungslosen Durchgang gingen die Schwimmer in das nahegelegene Vereinsheim. Hier gab es heiße Würstchen, Getränke und Kuchen zur Stärkung. Für die jüngsten Teilnehmer hatte man zudem einige Spiele zur Unterhaltung vorbereitet.
Bei der anschließenden Siegerehrung standen nachfolgende Mitglieder auf dem Siegertreppchen: AK Minischüler weiblich: 1. Greta Beckers, 2. Franziska Simonis; AK Minischüler männlich: 1. Len Luis Wilde, 2. Mika Leon Heiber, 3. Marian Freymuth; AK 12 weiblich: 1.Julia-Marie Feike, 2. Imke Busche, 3. Rike Kölling; AK 12 männlich: 1.Colin Lewis Blume, 2. Nico-Joe Jung, 3. Lars Wisniewski; AK 13/14 weiblich: 1. Laura Simonis; 2. Kira Gonser, 3.Sarah Elisabeth Feike; AK 13/14 männlich: 1. Aaron Blume, 2. Leon Schmitz, 3. Hakan Soysal; AK 15/16 weiblich: 1. Alena Janson; AK 15/16 männlich: 1.Jan-Rutger Bittner, 2. Kay Busche, 3. Leon Hitzemann; AK offen weiblich: 1. Lisa Brunkhorst, 2. Mareike Kratel, 3. Julia Lange; AK offen männlich: 1. Andreas Fischer, 2. Vahdet Soysal.
Foto: privat