In diesem Jahr erlebt die Schaumburger Rocknacht am 3. September auf dem Gelände von Heines Deele bereits ihre neunte Ausgabe. Nachdem im vergangenen Jahr das Line-Up mit Torfrock, Ohrenfeindt und Wohnraumhelden schon aus überregionaler Perspektive prominent besetzt war, was eine sehr gut besuchte Veranstaltung und eine entsprechende Live-Party bedeutete, legt Heines Deele in diesem Jahr mit einer weiteren, deutschlandweit und teilweise international bekannten Band nach.
Zur 9. Schaumburger Rocknacht ist die Spider Murphy Gang zu Gast auf der Großen Zeltbühne auf dem Gelände von Heines Deele in Stadthagen.
Seit mehr als 30 Jahren steht die Spider Murphy Gang für Party-Rock´n´Roll mit hohem Entertainment- und Spaßfaktor. In Deutschland richtig berühmt geworden ist die bayerische Band Anfang der 80er-Jahre mit Neue-Deutsche-Welle-Superhits wie „Skandal im Sperrbezirk” oder „Schickeria”. Anders als einige andere Bands und Einzelkünstler, die von der Neuen Deutschen Welle kurz an die Chartsspitzen gespült wurden und weniger später wieder in der Versenkung verschwanden, konnte sich die Spider Murphy Gang über Jahre in der Musikszene behaupten. Die Band um Sänger und Bassist Günther Sigl war eben kein NDW-Konstrukt, sondern war schon vor den sattsam bekannten Hits über Jahre als spiel-und tourfreudige Band unterwegs.
Die Spider Murphy Gang spielt einen stark von Chuck Berry beeinflussten Rock´n´Roll-Stil und ist mit ihrem kurzweiligen und spaßigen Entertainment fast schon ein Garant für eine fröhliche Party. In Hannover spielte die Spider Murphy Gang zuletzt Ende Oktober letzten Jahres im Vorprogramm von Status Quo in einer restlos ausverkauften AWD Hall. Dieser Auftritt wurde von vielen Anwesenden enthusiastisch gefeiert. „Weitaus mehr als nur Anheizer”, war der Tenor im Foyer und im Innenraum der AWD Hall zur Show der bayerischen Rock´n´Roller.
Der Vorverkauf für das Konzert der Spider Murphy Gang am 3. September auf dem Gelände von Heines Deele in Stadthagen ist bereits im vollen Gange. Tickets sind unter anderem direkt über die Website von Heines Deele, oder über Ticketmaster.de und Ticketonline.de erhältlich.