In seinem Jahresbericht informierte Manfred Fette über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. So hat der SV Rusbend eine Radtour, sein Königsschießen, einen Grillabend und ein Osterfeuer ausgerichtet. Vier moderne Pressluftgewehre sind angeschafft worden. Mit Sorgen betrachtet Fette die Entwicklung im Jugendbereich; denn alle acht Jugendlichen sind inzwischen älter als 16 Jahre. „Der Verein muss sich mit der Situation Jugend und Jugendarbeit auseinandersetzen”, forderte der Vorsitzende.
Bei den Wahlen wurden Manfred Fette als Vorsitzender und Joachim Aldag als sein Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt. Ferner wurden einstimmig gewählt: Christine Alder (Schatzmeisterin), Anja Fette (Schriftführerin und Damenleiterin), Siegfried Fritsche (Schießsportleiter), Birgit Siebert (stellvertretende Schießsportleiterin und stv. Damenleiterin), Karsten Köpper (Jugendleiter), Günter Krome (Seniorenleiter), Reinhard Streeck (stv. Seniorenleiter).
Zahlreiche Mitglieder konnten geehrt werden. Günter Krome, der Leiter der Seniorengruppe, wurde mit der Medaille für besondere Verdienste um den Verein ausgezeichnet. Birgit Siebert, Manfred Vollrath und Wilfried Middelmann wurden für ihre 15-jährige Zugehörigkeit zum Niedersächsischen Sportschützenverband mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Jörg Krome und Anja Fette wurden mit der Verdienstnadel in Bronze sowie in Silber des Kreisschützenverbandes Schaumburg ausgezeichnet.
Die Ehrennadel in Silber des Deutschen Schützenbundes sowie die Ehrennadel in Silber des SV Rusbend haben für eine 25jährige Zugehörigkeit Karsten Köpper, Jörg Krome, Michael Kuhlmann und Georg Schweer erhalten. Heinrich Öttking wurde für seine 50-jährige Treue mit der Ehrennadel in Gold des Deutschen Schützenbundes und der Ehrennadel in Gold des SV Rusbend ausgezeichnet.
Foto: hb/m