Lohmann übernahm im Laufe der Jahre die Leitung der JF Hülsede-Meinsen, war Schriftführer der Samtgemeinde JF Rodenberg und der Kreis JF Schaumburg und wurde im Februar 1991 als damals 27-Jähriger in Riehe zum Kreis-Jugendfeuerwehrwart gewählt. Mit dem heutigen Tag kann Frank Lohmann auf 24 Gründungen von Jugendfeuerwehren und 53 Gründungen von Kinderfeuerwehren zurückblicken.
Auf sein Bestreben hin wurde der Förderverein der JF Schaumburg gegründet und zahlreiche regelmäßige Veranstaltungen, wie die Kreiswettbewerbe, Spiel ohne Grenzen oder Konzerte der Big-Band der Bundeswehr von ihm in hervorragender Weise vorbereitet.
Auch über die Kreisgrenzen hinaus, so Klaus-Peter Grote, übe Frank Lohmann Funktionen als Bezirks-Jugendfeuerwehrwart und stellvertretender Landes-Jugendfeuerwehrwart aus.
Grote: „Sein Engagement für die Jugendarbeit im Landkreis Schaumburg ist beispielhaft.” Es gehe manchmal an die Schmerzgrenze der Belastbarkeit und manchmal auch darüber hinaus. Frank Lohmann habe in den zurückliegenden Jahren ein hochmotiviertes Team um sich gebildet, das seinesgleichen suche. Foto: hb